Das Gericht von Oberster Gerichtshof beendet den langen Gerichtsprozess über die Massaker di Erba, bei der die jüngste Berufung der Anwälte von Olindo Romano und Rosa Bazzi geprüft wird, die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Mit dem Antrag wurde die Entscheidung des Berufungsgerichts Brescia angefochten, das bereits am 10. Juli über den Antrag auf Urteilsüberprüfung entschieden hatte.
Das Massaker von Erba, Olindo und Rosas Hoffnung auf eine Überprüfung des Prozesses
Seit dem Massaker von Erba am 11. Dezember 2006 sind Jahre vergangen, doch die Erinnerung bleibt lebendig. Die Opfer: Raffaella Castagna, der kleine Youssef Marzouk, Paola Galli und Valeria Cherubini. Mit Knüppeln und Messern getötet, dann alles durch Feuer ausgelöscht. Doch ein Irrtum: Mario Frigerio überlebt und sagt aus.
Olindo Romano und Rosa Bazzi Sie werden zu lebenslanger Haft verurteilt, doch die Verteidigung gibt nicht auf. Rechtsanwalt Fabio Schembri betont: „Neue Beweise könnten alles auf den Kopf stellen". Für die Staatsanwaltschaft handelt es sich dabei lediglich um unbegründete Hypothesen.