Rom, 17. März (Adnkronos) – Gruppo Cap, der grüne Energieversorger, der den integrierten Wasserdienst der Metropole Mailand verwaltet, bekräftigt sein Engagement für den Schutz des Wassers und bereitet anlässlich des Weltwassertags, der jedes Jahr am 22. März stattfindet, eine Woche voller Konferenzen, Workshops und Treffen vor, bei denen die wertvollste Ressource des Planeten im Mittelpunkt steht.
Das von den Vereinten Nationen für den diesjährigen Weltwassertag gewählte Thema „Gletscherschutz“ lenkt die Aufmerksamkeit auf ein Phänomen, das zwar weit entfernt von unserem täglichen Leben zu sein scheint, aber bereits jetzt direkte Auswirkungen auf die weltweiten Wasserströme hat. Das beschleunigte Abschmelzen der Gletscher bedroht in vielen Teilen der Welt die Verfügbarkeit von Trinkwasser, die Landwirtschaft, die Energieproduktion und das Gleichgewicht der Ökosysteme. In diesem Zusammenhang ist es wichtiger denn je, der Bewirtschaftung und dem Schutz der Wasserressourcen Aufmerksamkeit zu schenken.
In den letzten Jahren hat Gruppo Cap verstanden, wie wichtig es ist, diese Herausforderungen umfassend anzugehen, seine Aktivitäten auszuweiten und neue strategische Bereiche in das traditionelle Wassermanagement zu integrieren. Tatsächlich hat das Unternehmen das Management hydraulischer Risiken mit der Abfallverwertung und der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen kombiniert. Auf diese Weise bleibt Wasser das Herzstück der Strategie von Cap, wenn auch mit einer umfassenderen Vision und darauf ausgerichtet, konkret und nachhaltig auf Umweltprobleme und die Bedürfnisse der Gebiete und lokalen Gemeinschaften zu reagieren.
Vom 18. bis 21. März 2025 wird Gruppo Cap Protagonist einer Reihe von Veranstaltungen sein, um Institutionen, Unternehmen und Bürger für die Bedeutung der Wasserressourcen zu sensibilisieren.