Rom, 25. März (Adnkronos) – Eine große Mehrheit oder vielmehr eine große Regierung mit Premierministerin Giorgia Meloni an der Spitze des Azione-Kongresses am Samstag und Sonntag in Rom. Dies ist die „politische“ Phase des Kongresses für die formelle Amtseinführung von Carlo Calenda, der bereits mit 85,8 % als Sekretär wiedergewählt wurde, die Herausforderin Giulia Pastorella erhielt 14,2 %.
Auf der Oppositionsseite stehen einige führende Politiker der Demokratischen Partei, von Francesco Boccia bis Paolo Gentiloni, sowie der Sozialist Maraio und Vertreter liberaldemokratischer Formationen auf dem Programm.
Laufende Arbeiten im Rome Life Hotel | Der National Event Space wird am Samstag um 10:30 Uhr mit institutionellen Grüßen von Pina Picierno, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, eröffnet. Um 10:45 Uhr ist eine Rede des Nationalsekretärs Carlo Calenda geplant. Um 11:30 Uhr die Rede der Ratspräsidentin Giorgia Meloni.
Der Vormittag wird mit drei thematischen Panels fortgesetzt. Um 12:00 Uhr wird die europäische Verteidigung besprochen. Anwesend sind Verteidigungsminister Guido Crosetto, ehemaliger Verteidigungsminister und Präsident von Copasir Lorenzo Guerini (zugeschaltet), Sekretär von Copasir und Abgeordneter von Azione Ettore Rosato und ehemaliger Stabschef der Luftwaffe und des Verteidigungsministeriums Vincenzo Camporini. Um 13 Uhr findet ein Panel zur Zukunft Europas statt. Zu den Teilnehmern zählen Paolo Gentiloni, ehemaliger Premierminister und EU-Kommissar, Raffaele Fitto, Vizepräsident der Europäischen Kommission (zugeschaltet), Mario Monti, Senator und ehemaliger Premierminister, und Giulia Pastorella, Abgeordnete für Azione. Um 14 Uhr eine ausführliche Diskussion über die Wirtschaft mit Giancarlo Giorgetti, Wirtschaftsminister (zugeschaltet), Emanuele Orsini, Präsident von Confindustria, Daniela Fumarola, Sekretärin von Cisl, und Matteo Richetti, Gruppenleiter von Azione im Saal.
Am Nachmittag, ab 15 Uhr, Reden von: Elena Bonetti, ehemalige Ministerin für Chancengleichheit und Familie, Carlo Cottarelli, Ökonom, Francesco Boccia, Vorsitzender der Demokratischen Partei im Senat, Giuseppe Benedetto, Präsident der Einaudi-Stiftung, Malik Azmani, Vizepräsident von Alde, Enzo Maraio, Sekretär der Sozialistischen Partei Italiens, Corrado De Rinaldiis Saponaro, Sekretär der Republikanischen Partei Italiens, Alberto Forchielli, Mitbegründer von Drin Drin, und Oreste Pastorelli, Präsident der Liberalen Sozialisten. Um 18 Uhr Rede von Antonio Tajani, Vizepräsident des Ministerrats und Außenminister.
Die Veranstaltung am Sonntag wird um 9:30 Uhr mit einer Podiumsdiskussion fortgesetzt, die sich mit der Beteiligung von Frauen in der Politik beschäftigt. Zu den Teilnehmern zählen Stefania Postorivo, Leiterin der Gleichstellungsabteilung bei Azione, Emma Fattorini, ehemalige Senatorin und Historikerin, und Elena Bonetti, Abgeordnete für Azione und ehemalige Ministerin für Gleichstellung. Um 12 Uhr die Abschlussrede des Sekretärs von Azione, Carlo Calenda.