Behandelten Themen
Ermittlungen zum Verschwinden von Angela Celentano
Die Ermittlungen zum Verschwinden von Angela Celentano, dem dreijährigen Mädchen, das 1996 auf dem Monte Faito verschwand, wurden um weitere 120 Tage verlängert. Die Entscheidung wurde vom Richter für vorläufige Ermittlungen des Gerichts von Neapel getroffen, aber die Nachricht löste große Enttäuschung bei den Eltern des kleinen Mädchens, Catello Celentano und Maria Staiano, aus, die von der Verlängerung eher durch die Medien als durch offizielle Mitteilungen erfuhren.
Die türkische Führung und die Schwierigkeiten der Ermittlungen
In den letzten Jahren konzentrierten sich die Ermittler auf die sogenannte „türkische Führung“, ohne jedoch zu nennenswerten Ergebnissen zu gelangen. Seit 2010 stehen die Durchsuchungen in Türkiye im Rampenlicht, doch der Mangel an Beweisen hat die Situation für die Familie noch frustrierender gemacht. Berichten zufolge hat das italienische Justizministerium Informationen angefordert, von den türkischen Behörden jedoch nichts erhalten, wie in der Verlängerungsbestimmung hervorgehoben wird.
Bitte um Mitteilung an die Familie
Über ihren Anwalt Ferrandino äußerten Angelas Eltern ihren Wunsch nach mehr Transparenz über den Stand der Ermittlungen. In einem an den Richter gerichteten Brief betonten sie, wie wichtig es sei, direkt informiert zu werden, um den Schmerz zu vermeiden, sensible Nachrichten aus den Medien zu erfahren. „Obwohl wir für die Hartnäckigkeit der Justiz bei der Fortsetzung der Suche nach seiner Tochter dankbar sind, bitten wir Sie um die Sensibilität, direkt mit uns zu kommunizieren“, erklärte Ferrandino.
Ein Fall, der weiterhin Interesse weckt
Das Verschwinden von Angela Celentano bleibt einer der mysteriösesten und berührendsten Fälle in den italienischen Nachrichten. Die Ausweitung der Ermittlungen stellt ein neues Kapitel in einer Geschichte dar, die fast dreißig Jahre gedauert hat, und die Bitte der Familie um Klarheit unterstreicht die Notwendigkeit eines menschlicheren und direkteren Vorgehens der Behörden. Die Hoffnung, Angela zu finden, ist immer noch lebendig und die Familie kämpft weiterhin um Antworten.