> > Bayesian aus dem Meer vor Palermo wieder aufgetaucht: Bergung nach 10 Monaten abgeschlossen...

Bayesian tauchte aus dem Meer von Palermo wieder auf: Heben 10 Monate nach der Katastrophe abgeschlossen

Bayesianische Theorie wieder aufgetaucht

Das Segelschiff Bayesian, das in der Nacht des 19. August in Porticello sank, wurde dank des Hebo Lift 10 und 2 Kränen geborgen und heute Morgen wieder aufgetaucht.

Heute Morgen, Samstag, 21. Juni, wurde im Hafen von Porticello eine komplexe Bergungsaktion erfolgreich abgeschlossen: das Segelschiff Bayesianisch, das in der Nacht des 19. August letzten Jahres gesunken ist, wurde endlich gehoben und wieder aufgetaucht Dank des Einsatzes des Hebo Lift 10 und zweier Kräne konnte das Schiff wieder aus dem Wasser gehoben werden. Nach monatelangen Vorbereitungen und anspruchsvollen Unterwasserarbeiten ist das Schiff nun wieder ans Licht gekommen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die beteiligten Teams und die lokale Bevölkerung, die die gesamte Operation aufmerksam verfolgt hat.

Bayesianische Tragödie: sieben Opfer

In der Nacht des 19. August 2024 wurde die Superyacht Bayesianisch, 56 Meter lang, sank vor Porticello während eines heftigen SturmIn weniger als einer Stunde steigerte sich der Wind von einer leichten Brise zu Böen von über 80 Meilen pro Stunde (ca. 70 Knoten). Das Schiff neigte sich in weniger als 90 Sekunden um 15 Grad, lief voll Wasser und kenterte rasch.

An Bord befanden sich 22 Personen, darunter 12 Besatzungsmitglieder und 10 Gäste. Fünfzehn überlebten, während sieben leider ihr Leben verloren. Zu den Opfern gehörten der britische Technologieunternehmer Mike Lynch (59) und seine Tochter Hannah (18), das Paar Jonathan und Judy Bloomer (70 und 71 Jahre), der Anwalt Chris Morvillo und seine Frau Neda sowie der Koch der Yacht, Recaldo Thomas.

Bayesianische Teams bei der Arbeit in Palermo: Rumpf nach 10 Monaten aus dem Wasser

Lo RumpfDas im vergangenen August gesunkene Schiff, das in 49 Metern Tiefe auf dem Meeresboden lag, wurde von den Kränen Hebo Lift 10 und 2 gehoben. Der 72 Meter hohe Großmast, der kürzlich zur Erleichterung der Arbeiten gekürzt wurde, liegt noch immer auf dem Meeresboden. Gestern wurde das Schiff bereits teilweise an die Oberfläche gebracht, um zusätzliche Hebekabel zu installieren. Heute Morgen wurde der Rumpf es wurde vollständig aus dem Wasser extrahiert und ist nach zehn Monaten Untertauchen sichtbar.

In dem von der Bergung betroffenen Gebiet überwachten mehrere Patrouillenboote der Hafenbehörde das Gebiet, um mögliche Kraftstoffleck aus dem SchiffEbenfalls anwesend waren Techniker von Arpa, unterstützt von Drohnen, die mit Infrarotsensoren ausgestattet sind und jedes noch so kleine Anzeichen von Verschmutzung erkennen können.

Heute werden am Wrack mehrere Tests durchgeführt, um die Ursachen für den Untergang der Superyacht zu klären:

„Sie werden durchgeführt vom Sachverständigen geforderte technische Prüfungen, die zusammen mit der Analyse der Staatsanwaltschaft dazu beitragen könnten, die Dynamik des Unfalls zu bestimmen", erklärte Kapitän Maltese.

Bayesian, morgen die Übertragung nach Termini Imerese für Sanierung und Untersuchungen

Die Übergabe der Bayesian an den Hafen von Termini Imerese ist für morgen geplant. Dies bestätigte Michele Maltese, Kapitän des Schiffes und maritimer Direktor Westsiziliens, an Bord des Küstenwachschiffs Diciotti.

„Dort werden die Feuerwehrleute die Aufräumarbeiten durchführen, anschließend werden kriminalpolizeiliche Maßnahmen durchgeführt.“

Das Wasser im Inneren des Rumpfes wird nach und nach abgepumpt, wobei die Struktur in der Schwebe bleibt: Dieser Zustand ermöglicht es den Technikern, eine Überprüfen Sie zunächst, ob Undichtigkeiten vorliegen.

Sobald diese Phase abgeschlossen ist, wird der Rumpf in den Hafen von Termini Imerese überführt, wo er, sobald er festgemacht ist, seitlich mit dem Hebo Lift 10 in einem speziell entworfene Stahlkonstruktion am Dock. Die Umweltüberwachung wird durch Fachpersonal und Spezialfahrzeuge fortgesetzt, die nach einem strengen Plan zur Vermeidung von Umweltverschmutzung arbeiten. Als Vorsichtsmaßnahme wurde bereits eine Ölsperre oberhalb des Bayesian-Gebiets zwischen dem Hebo Lift 10 und zwei Lastkähnen errichtet.

Der Hauptmast, das zur leichteren Bergung durchgeschnitten wurde und noch immer auf dem Meeresboden liegt, wird zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen geborgen und dann ebenfalls nach Termini Imerese transportiert.Laut Hebo-Technikern ist dies ein einfacherer Vorgang“, fügte Maltese hinzu.