> > Kampanien, Energie für den Sarno: 27 Abwassersammler fertiggestellt...

Kampanien, Energie für den Sarno: Abwassersammler für 27 Einwohner fertiggestellt

vorgestellten 2143286

Rom, 5. Februar. (Adnkronos) – Ein neuer ökologischer Wendepunkt für den Golf von Neapel dank des Engagements der Region Kampanien, der Ente Idrico Campano und Gori, die beim Bau einer weiteren wichtigen Infrastruktur an vorderster Front stehen: Der Abwassersammler für die Gemeinden wurde fertiggestellt...

Rom, 5. Februar. (Adnkronos) – Ein neuer ökologischer Wendepunkt für den Golf von Neapel dank des Engagements der Region Kampanien, Ente Idrico Campano und Gori, die beim Bau einer weiteren wichtigen Infrastruktur an vorderster Front stehen: Der Abwassersammler für die Gemeinden Gragnano, Casola di Napoli, Lettere, Santa Maria la Carità und Castellammare di Stabia wurde fertiggestellt. Ein von der Region Kampanien mit 6.935.450,82 Euro finanziertes Werk, dessen Durchführungsstelle Gori ist. Die Maßnahmen ermöglichen dank des Baus eines 890 Meter langen Kastensammlers die Sammlung des Abwassers von 27.540 Einwohnern in der Kläranlage Foce Sarno und verhindern so die Ableitung aus der Via Madonna delle Grazie: ein wesentlicher Beitrag zur Sanierung des Bachs San Marco.

„Wir feiern den Abschluss eines Projekts, das fast 15 Jahre lang auf Eis lag und heute eines der strategischen Werke für die vollständige Urbarmachung des Golfs von Neapel ist. Das Hauptziel besteht nämlich darin, entlang der gesamten Küste der Region, von den Phlegräischen Feldern und dem Litorale Domizio bis nach Cilento, uneingeschränkte Badebedingungen wiederherzustellen. Ein ehrgeiziges Ziel, das ständigen und täglichen Einsatz erfordert. Wir haben bereits weitere Ölverschmutzungen in der Gegend von Pompeji beseitigt und arbeiten weiterhin an dem groß angelegten Reinigungsprojekt am Fluss Sarno, mit dem Ziel, den Bürgern und Touristen entlang des gesamten Golfs von Neapel ein sauberes Meer zu bieten. Wir werden diesen Weg mit gezielten Maßnahmen zur Abwassersammlung, zur Beseitigung von Abwasseraustritten und zur Verstärkung von Kläranlagen weiterverfolgen. „Dies ist ein großes Unterfangen, auf das wir stolz sein können“, erklärte der Präsident der Region Kampanien, Vincenzo De Luca.

Im Ratssaal in Gragnano wurde auch auf die anderen Eingriffe hingewiesen, die die Gemeinde betreffen. Tatsächlich wird derzeit an der Fertigstellung des Kanalisationsnetzes gearbeitet. Diese Arbeiten, die im Programm „Energie für den Sarno“ enthalten sind und deren Durchführungsstelle Gori ist, werden von der Region Kampanien mit über 10 Millionen Euro finanziert. Die Arbeiten umfassen den Bau eines 8,5 Kilometer langen neuen Abwassernetzes und zusätzlicher strategischer Infrastruktur, darunter fünf Hebeanlagen und eine Rohrbrücke über den Vernotico, die das Abwasser aus dem rechten Becken des Bachs sammelt. Dadurch werden 5 Einleitungen in die Umwelt vermieden und ein wichtiger Meilenstein für die Umweltsanierung des Bachs Vernotico und des Valle dei Mulini erreicht. Dank des Baus des Sammlers und der Fertigstellung des Kanalisationsnetzes von Gragnano, die bis Ende 20 erwartet wird, kann das Abwasser von weiteren 2025 Einwohnern gereinigt werden, wodurch der Kanalisationsdienst auf etwa 18 Einwohner ausgeweitet wird.

„Wir starten heute in Gragnano mit einem wichtigen Schritt, der nicht nur einen Ankunftspunkt darstellt: Es sind noch viele weitere Maßnahmen im Gange, die die Gemeinden der Monti Lattari und des nahe gelegenen Castellammare di Stabia betreffen. Wir sind Protagonisten von etwas sehr Wichtigem in Bezug auf Nachhaltigkeit, Umwelt und Gesundheit. Wir haben mehrere Einleitungen in den Wildbach Vernotico beseitigt und sind dabei, unsere Lunge, das Valle dei Mulini, wiederherzustellen. Auch in diesem Gebiet wird es keinerlei Einleitungen geben und das erfüllt mich mit Stolz, es ist ein wirklich bedeutendes Ergebnis“, erklärt der Bürgermeister von Gragnano, Nello D'Auria.

„Heute teilen wir gemeinsam mit Präsident Vincenzo De Luca und der gesamten Gemeinschaft ein neues wichtiges Umweltziel, das dank der Finanzierung der Region Kampanien, der Synergie zwischen den Institutionen und dem Engagement von Gori als Durchführungsstelle möglich wurde. Ich möchte allen unseren Leuten und den beteiligten Mitarbeitern danken, deren Arbeit es uns ermöglicht hat, dieses bedeutende Ziel zu erreichen. Unser Engagement wird in Gragnano mit der Fertigstellung des Kanalisationsnetzes fortgesetzt und erstreckt sich auf zahlreiche Gemeinden durch grundlegende Maßnahmen zur Sanierung des Flusses Sarno und zur Dekontaminierung des Golfs von Neapel. „Die fünf Blauen Flaggen, die der Halbinsel von Sorrent verliehen wurden, und die kürzlich erfolgte Wiederherstellung der Strandpromenade von Castellammare di Stabia bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betont der Präsident von Gori, Sabino De Blasi.

Für den Präsidenten des Ente Idrico Campano, Luca Mascolo, „ist die Fertigstellung des Abwassersammlers ein Meilenstein beim Schutz unserer Wasserressourcen und der Lebensqualität der Bürger. Dieses außergewöhnliche Ergebnis war dank der Synergie zwischen dem Ente Idrico Campano, der Region Kampanien, Gori und den lokalen Verwaltungen möglich, ein tugendhaftes Modell der Zusammenarbeit, das zeigt, wie wichtig es ist, für das Gemeinwohl zusammenzuarbeiten. Das Programm Energie per il Sarno ist ein beispielloses Umweltsanierungsprojekt: Wir sanieren nicht nur historisch verschmutzte Wasserwege, sondern tun dies mit strukturellen und konkreten Eingriffen, deren Auswirkungen bereits jetzt für alle Bürger über das Portal energieperilsarno.it in Echtzeit sichtbar und überwachbar sind.“