> > Paladini del Territorio, über 6 beteiligte Freiwillige und 80 Tonnen Roh...

Paladini del Territorio, über 6 Freiwillige beteiligt und 80 Tonnen Abfall entfernt

vorgestellten 2143096

Rom, 5. Februar. (Adnkronos) – Über 6 Freiwillige in 15 italienischen Regionen, insgesamt mehr als 90 Stunden Freiwilligenarbeit, 160 Initiativen verschiedener Art, von der Pflege von Grünflächen bis zu Sozialaktivitäten, 80 Tonnen Abfall aus der Umwelt entfernt. Ich bin so was wie ...

Rom, 5. Februar. (Adnkronos) – Über 6 Freiwillige in 15 italienischen Regionen, insgesamt mehr als 90 Stunden Freiwilligenarbeit, 160 Initiativen verschiedener Art, von der Pflege von Grünflächen bis zu Sozialaktivitäten, 80 Tonnen Abfall aus der Umwelt entfernt. Dies sind einige Zahlen aus der dritten Ausgabe des Projekts Operazione Paladini del Territori der Fondazione Una – Uomo, Natura.

„Die Ergebnisse der dritten Ausgabe der Operation Paladini del Territorio sind nicht nur insofern außergewöhnlich, als sie die Erfahrung von 2023 noch weiter steigern, wenn nicht sogar verdoppeln. Sie sind außergewöhnlich, weil sie ein weiterer Beweis dafür sind, dass die Jagdgemeinschaft nicht in sich selbst verschlossen ist, wie es oft dargestellt wird, sondern offen, verantwortungsbewusst und stolz auf ihre Rolle auf sozialer Ebene ist“, erklärte Maurizio Zipponi, Präsident der Una Foundation. „Ich danke allen Jagdverbänden und jedem einzelnen Freiwilligen, der sich im Jahr 2024 entschieden hat, sich ihrem Territorium, ihrer Gemeinschaft zu widmen und gemeinsam mit Una zu deren Schutz beizutragen.“

Genauer gesagt werden im Jahr 2024 über 6 Freiwillige in 15 italienischen Regionen an dem Projekt beteiligt sein, was einer Steigerung von 50 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Jeder teilnehmende Jäger spendete im Laufe des Jahres durchschnittlich 15 Stunden für die Gemeinschaft, was einer Gesamtsumme von mehr als 90 Stunden ehrenamtlicher Arbeit der Jägergemeinschaft entspricht. Die Freiwilligen, die mit eigenen Initiativen am Projekt „Fondazione Una“ teilnahmen, das von über einhundert Provinz- und Gemeindeabteilungen nationaler Jagdverbände (vor allem Federcaccia, Enalcaccia und Arcicaccia) koordiniert wurde, organisierten über 160 Freiwilligeninitiativen verschiedener Art, von der Pflege von Grünflächen über das Einsammeln in der Natur verstreuter Abfälle bis hin zu Verbreitungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Schulen und Initiativen zur Unterstützung wissenschaftlicher Projekte, wovon über 6 Millionen Bürger in den betroffenen Gebieten profitieren.

Dank des Engagements von Paladini del Territorio konnten über 80 Tonnen Abfall aus der Umwelt entfernt werden: ein Gewicht, das dem von 8 Lastwagen entspricht. Zu den von Jägern gesammelten und ordnungsgemäß entsorgten Abfällen zählen auch gefährliche und sperrige Abfälle, die lange Zeit in der Natur zurückgelassen wurden, wie etwa Reifen, kaputte Haushaltsgeräte, Fahrräder und andere Transportmittel sowie Eisen- und Metallabfälle. Einen großen Beitrag zur Reinigung der Wälder und Naturgebiete leisteten die Freiwilligen des ATC der Provinz Lecce, an dem über 30 lokale Sektionen beteiligt waren, aber auch die städtischen Fidc-Sektionen von Ferentillo in der Provinz Terni, von Cirò Marina in der Provinz Crotone und von Campolongo Tapogliano, Udine, die Provinzsektion Enalcaccia in Ragusa sowie die von Biella. Es gab mehrere Initiativen zur Wiederherstellung von Wegen, Grünflächen und städtischen Bereichen. In der Provinz Turin reichte es dank der städtischen Abteilung Fidc Alta Val Grande sogar zum Wiederaufbau einer Brücke, die aufgrund schlechten Wetters eingestürzt war.

Die Operation Paladini del Territorio 2024 zeichnete sich vor allem durch die Vielfalt der in Frage kommenden Initiativen aus: Im Vergleich zu den ersten Ausgaben hat der Wunsch der Una-Stiftung, den Umfang des Projekts auszuweiten und auch die verschiedenen Initiativen einzubeziehen, mit denen Jagdvereine in ihrem Gebiet aktiv sind, eine Systematisierung aller Möglichkeiten ermöglicht, mit denen Jäger die Gemeinschaft unterstützen können. An einigen Verbreitungsinitiativen waren die Kinder der Gemeinde beteiligt, wie etwa an den vom Fidc Nucleo di Magenta „Eligio Colombo“, von der Fidc-Provinzsektion Triest, von den Cecinesi-Verbänden und von Arcicaccia in der Toskana organisierten Initiativen. Andere widmeten sich der Betreuung der schwächsten Bevölkerungsgruppen, wie dies in der Provinz Brescia dank der Fidc-Gemeindeabteilung von Borgosatollo der Fall war.

Für das Jahr 2025 erneuert die Fondazione Una die Einladung zur Teilnahme an der Operazione Paladini del Territorio, einer vierten Ausgabe, und bekräftigt damit das Ziel, aktiv zur Erhaltung und Pflege der Umwelt beizutragen, das seit seiner Gründung die treibende Kraft des Projekts war. Mit der Ankündigung der vierten Ausgabe ist außerdem als Neuheit die Eröffnung des ersten Paladino del Territorio-Schalters auf der Website der Stiftung Fondazione Una verbunden, über den bei Bedarf die Mitwirkung von Freiwilligen angefordert werden kann.