Es gibt einen Anstieg der Zahl der Italiener, die bieten über 300 Euro für die Weihnachtsfeiertage auszugeben, obwohl die geschätzten durchschnittlichen Ausgaben bei etwa 207 Euro liegen.
Confcommercio, Weihnachten 2024: Die durchschnittlichen Ausgaben der Italiener werden 207 Euro betragen
Gleichzeitig ging der Anteil der Menschen zurück, denen es im Laufe des Jahres gelang, zu sparen: nur noch 64 %, verglichen mit 72,6 % im Jahr 2023.
Dreizehntel erweisen sich für viele Familien als entscheidendes Element, das hauptsächlich zur Deckung von Haushalts- und Familienausgaben (22,1 %), zur Rückstellung von Ersparnissen (21,9 %) und zur Zahlung von Steuern und Rechnungen (21,7 %) verwendet wird.. Auch Weihnachtseinkäufe finden mehr Platz: 79,9 % der Italiener planen den Kauf von Geschenken, im Vergleich zu 73,2 % im letzten Jahr.
Dies geht aus einer Umfrage zum Weihnachtskonsum hervor, die Confcommercio-Imprese per l'Italia in Zusammenarbeit mit Format Research durchgeführt hat.
Zu den beliebtesten Geschenken zählen Lebensmittel und Weinprodukte, Spielzeug, Bücher, Kleidung und Körperpflegeartikel.
Confcommercio und Weihnachten 2024: Die durchschnittlichen Ausgaben der Italiener werden 207 Euro betragen
Die Weihnachtsausgaben nehmen in diesem Jahr zu, wobei ein größerer Anteil der Italiener bereit ist, mehr als 300 Euro auszugeben, während die Ersparnisse im Vergleich zu 2023 zurückgehen. Die beliebtesten Geschenke bleiben Spielzeug, Lebensmittel und Bücher, wobei das Einkaufen immer mehr über mehrere Kanäle erfolgt. An Solidarität mangelt es nicht, viele engagieren sich in gemeinnützigen Initiativen.
Der Weihnachtseinkauf orientiert sich zunehmend an einem Multi-Channel-Ansatz: 62,6 % der Befragten bevorzugen den Wechsel zwischen stationären Geschäften und Online-Plattformen, während 27,5 % ausschließlich auf traditionelle Geschäfte zurückgreifen.
Die Urlaubsausgaben beschränken sich nicht nur auf Geschenke: 73,4 % geben Geld für Mittag- und Abendessen aus, 10,9 % investieren in Accessoires und Dekorationen für das Zuhause und ein Teil wird für Veranstaltungen und Unterhaltung reserviert. Darüber hinaus beabsichtigen 71,9 % der Italiener erneuern Weihnachtsdekorationen, deren durchschnittliche Kosten auf rund 47 Euro geschätzt werden.
Schließlich wird Weihnachten auch eine Gelegenheit zur Solidarität sein: 63,2 % der Bevölkerung erklären, dass sie in den Feiertagen einen Beitrag für wohltätige oder ehrenamtliche Initiativen leisten wollen.