Rom, 18. März (Adnkronos) – Das italienische Handelsministerium hat eine Verordnung erlassen, die die Bedingungen für die Öffnung des Schalters und die Art und Weise der Antragstellung für den Zugang zu den Anreizen festlegt, die den Kauf von Elektromotoren im Falle der Außerbetriebnahme von endothermischen Motoren für die Freizeitschifffahrt fördern sollen.
Die Antragstellung ist vom 12.00. April, 8 Uhr, bis zum 12.00. Mai, 8 Uhr, über den Online-Schalter von Invitalia möglich, der Stelle, die die Maßnahme im Auftrag von Mimit durchführt. Dies hat Confindustria Nautica bekannt gegeben.
Die Maßnahme folgt der Verabschiedung des Dekrets von Minister Adolfo Urso im Einvernehmen mit den Ministern für Umwelt und Energiesicherheit, Infrastruktur und Verkehr sowie Wirtschaft und Finanzen vom 5. September 2024 und umfasst auch den Kauf eines möglichen Batteriepakets für den Einsatz und Einbau in Sportboote. Für die Maßnahme sind 3 Millionen Euro vorgesehen.
Die Bewerbungen müssen ausschließlich über das IT-Verfahren eingereicht werden, das auf der institutionellen Website der Verwaltungseinheit (www.invitalia.it) zur Verfügung steht und auch über Spid auf der Website des Ministeriums (www.mimit.gov.it) zugänglich ist. Eine aktive zertifizierte E-Mail-Adresse (PEC) ist erforderlich. Der Antragsteller kann die Erstellung des Antrags an eine natürliche Person delegieren, die durch eine Vollmacht mit eidesstattlicher Erklärung benannt ist.
Die Begünstigten können nur einen Antrag auf Gewährung der Vergünstigung stellen. Dieser kann sich auf den Kauf von höchstens zwei Elektromotoren beziehen, wenn es sich bei dem Antragsteller um eine natürliche Person handelt, und auf mehr Motoren, wenn es sich bei dem Antragsteller um ein Unternehmen handelt, das gewerblich genutzte Freizeitboote besitzt.
Die Leistungen, die in Form eines nicht rückzahlbaren Beitrags und in Höhe von maximal 50 % der erstattungsfähigen Aufwendungen gewährt werden, sehen einen Zuwendungsbetrag von bis zu 8.000 Euro bei natürlichen Personen und bis zu 50.000 Euro bei natürlichen Personen vor eines Unternehmens.
Vorbehaltlich der auferlegten subjektiven Grenzen beträgt der Beitrag für jeden einzelnen Außenbordelektromotor mit integrierter Batterie und einer Leistung von mindestens 0,5 kW und bis zu 12 kW 2.000 Euro, während er für Außenbordmotoren mit externer Batterie, Innenbordmotor, Innenbord-Außenbordmotor oder Pod 10.000 Euro beträgt. Die Auszahlung der gewährten Vergünstigungen erfolgt in einer einzigen Lösung nach vollständigem Abschluss des Kaufs.
„Diese Maßnahme integriert die vielen Initiativen zur Regulierungsreform, die der nationale Verband dieser Kategorie in den letzten zwei Jahren aktiv vorangetrieben hat und die sich hauptsächlich auf die Wettbewerbsfähigkeit des Großschiffssports, die Reduzierung der Verpflichtungen für Sportbootfahrer, die Wettbewerbsfähigkeit von Charterunternehmen und natürlich auch auf den Kleinschiffssport konzentrieren“, kommentiert Saverio Cecchi, Präsident von Confindustria Nautica. „In diesem Zusammenhang möchte ich an die Überarbeitung der Durchführungsverordnung zum Seegesetzbuch erinnern, die verschiedene Bestimmungen zugunsten der Schiffe enthält, sowie an die Einführung der D1-Lizenz, für die das Dekret mit den Prüfungsmethoden demnächst unterzeichnet wird, und das zu einem Zeitpunkt, an dem unser Forschungsbüro in der jüngsten Marktumfrage festgestellt hat, dass die Aussichten für die nautische Industrie zwar im Allgemeinen positiv sind, der kleine nautische Sektor jedoch mit Unsicherheiten konfrontiert ist.“
Die Stärkung der Genua International Boat Show, die nun zum 65. Mal stattfindet, fügt sich ebenfalls in den Rahmen der Unterstützung des gesamten Sektors ein. Die Anmeldungen begannen am 20. Februar, und in diesem Jahr werden die Arbeiten an der von Renzo Piano neu gestalteten Uferpromenade der Stadt abgeschlossen sein, die am 18. September 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.