Latina, 11. Februar. – (Adnkronos) – „Diese Stadtverwaltung ist sehr sensibel, was die Not junger Menschen angeht, insbesondere was Mobbing und Cybermobbing betrifft. Am 7. Februar, dem nationalen Tag gegen Mobbing, trafen wir die Kinder des Gymnasiums Cisterna di Latina mit einem Neuropsychiater, der mit ihnen über Jugendprobleme sprach, darüber, wie man Mobbing und seine Opfer erkennt und was getan werden kann, um dieses Phänomen einzudämmen.“ Dies erklärte Stefania Krilic, Stadträtin für öffentliche Bildung der Gemeinde Cisterna di Latina, bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne von Moige – Italienische Elternbewegung –, die den Kampf gegen Cybermobbing in die Schulen bringt. Die Initiative wurde anlässlich des Safer Internet Day 2025 vorgestellt und umfasst auch den Start einer sozialen Kampagne mit Testimonials von nationaler Bedeutung wie Carlo Conti, Alessandro Borghese, Casa Surace, Angelica Massera, Lorenzo Baglioni, Jack Nobile und Giulia Latini.
„Die Verwaltung hat Glück, denn hier in Cisterna haben wir Schulen und Gesamtschulen, die wirklich gut funktionieren, deshalb unterstützen wir alle ihre Initiativen“, fügt der Stadtrat hinzu. „Darüber hinaus haben wir bereits im Jahr 2023 mit allen Schulen ein gemeinschaftliches Bildungsprotokoll unterzeichnet und setzen es fort.“ Es gibt viele sehr interessante Initiativen seitens der Schulen, wie die heutige, die unbedingt unterstützt werden müssen.“
Die Gemeinde Cisterna di Latina hat außerdem ein Protokoll mit der Region Latium, dem Jugendschutzbeauftragten und einem Zentrum unterzeichnet, das sich mit der Vermittlung von Opfern von Straftaten und damit auch von Mobbingopfern in Jugendstrafsachen befasst: „Dank der Finanzierung durch die Region Latium“, so Krilic abschließend, „wird eine Anlaufstelle eröffnet, an der ein Pool von Anwälten, Psychologen und Psychotherapeuten angesiedelt ist, die auf das Phänomen der Notlage Minderjähriger spezialisiert sind. Wir erwarten, dass Familien und sogar die Kinder selbst davon Gebrauch machen.“