> > Das ehemalige Militärkrankenhaus von Neapel wird wiedereröffnet: ein neues kulturelles Zentrum

Das ehemalige Militärkrankenhaus von Neapel wird wiedereröffnet: ein neues kulturelles Zentrum

Ehemaliges Militärkrankenhaus von Neapel als kulturelles Zentrum wiedereröffnet

Ein Stadterneuerungsprojekt, das ungenutzte Räume in Orte der Kultur und Gemeinschaft verwandelt.

Ein Neuanfang für Neapel

Mit einer symbolischen Einladung zur Rückgewinnung historischer Räume öffnet das ehemalige Militärkrankenhaus von Neapel nach mehr als dreißig Jahren Schließung seine Türen wieder für die Öffentlichkeit. Dieser Ort voller Charme und Geschichte verwandelt sich in La Santissima – Community Hub, ein Labor für Kreativität und Innovation. Befindet sich im Gebäude „C“ des SS-Komplexes. Trinità delle Monache, im pulsierenden Herzen der Stadt, stellt das Projekt ein Beispiel für eine vorübergehende Stadterneuerung dar, die von Urban Value by Ninetynine in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Institutionen konzipiert wurde.

Ein Gemeinschaftsprojekt für die Gemeinschaft

La Santissima ist nicht nur ein Kulturzentrum, sondern ein echtes Zentrum für soziale Innovation. Die Initiative ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der staatlichen Immobilienagentur, der Gemeinde Neapel und dem Coop4Art-Konsortium sozialer Genossenschaften. Diese Akteure kommen zusammen, um ein Umfeld zu schaffen, das Gegenseitigkeit, Solidarität und eine Kreislaufwirtschaft fördert und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft eingeht. Bei der Einweihung betonte der Bürgermeister von Neapel, Gaetano Manfredi, wie wichtig es ist, ungenutzte Räume in lebendige Orte zu verwandeln, die kulturelle und soziale Alternativen bieten können.

Aktivitäten für jeden Geschmack

Das Projekt La Santissima umfasst ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm, das ein heterogenes Publikum ansprechen kann. Die multifunktionalen Räume wurden für die Ausrichtung von Veranstaltungen konzipiert, die von Musik bis zu zeitgenössischer Kunst, von Kino über Schulungen bis hin zu darstellenden Künsten reichen. Jede Etage des Gebäudes ist verschiedenen Aktivitäten gewidmet und schafft so eine dynamische und anregende Umgebung. Die ansässigen Partner teilen sich nicht nur Räume, sondern arbeiten auch gemeinsam an der Entwicklung innovativer und integrativer Projekte und tragen so dazu bei, diesen Knotenpunkt zu einem wahren Zentrum der kulturellen Produktion zu machen.