> > TV-Einschaltquoten: Coppa Italia überzeugt das Publikum mit Rekordzahlen

TV-Einschaltquoten: Coppa Italia überzeugt das Publikum mit Rekordzahlen

TV-Einschaltquotentabelle für Coppa Italia 2023

Das Spiel zwischen Mailand und Rom erreichte über 4 Millionen Zuschauer und schlug damit die Konkurrenz.

Ein beispielloser Erfolg für Mediaset

Der Mittwochabend war ein Triumph für Mediaset, denn die Coppa Italia zwischen Mailand und Rom, das die Aufmerksamkeit von über 4 Millionen Zuschauern auf sich zog. Dieses Ergebnis stellt im Vergleich zu den Zuschauerzahlen der letzten Monate eine deutliche Steigerung dar und unterstreicht das wachsende Interesse des Publikums an Fußball und Live-Sportereignissen. Das Match erzielte einen Marktanteil von 22.5 %, ein Wert, den das Cologno Monzese-Netzwerk schon lange nicht mehr erreicht hatte.

Wettbewerb und Fernsehlandschaft

Trotz des Erfolgs von Mediaset versuchte Rai mit dem Film „Braut in Rot“, seinen Zuschaueranteil zu halten, der insgesamt 2.725.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 15.9 % erreichte. Allerdings ist die Kluft zwischen den beiden Netzwerken deutlich, da es Mediaset gelungen ist, ein weitaus größeres Publikum anzuziehen. Auch im Prime Time-Slot von Access Deine Sache erreichte einen Spitzenwert von 6.278.000 Zuschauern und bestätigte damit die Stärke der Unterhaltungsformate des Senders.

Zielgruppenanalyse: Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache

Bei der Analyse der Daten lässt sich feststellen, dass der Wettbewerb zwischen den Netzwerken immer härter wird. Auf Rai2 beispielsweise das Programm Rückkehr ins Paradies erreichte lediglich 679.000 Zuschauer, während der Film „The Day After Tomorrow“ auf Italia1 1.215.000 Zuschauer anzog. Diese Zahlen zeigen, dass Fußball nach wie vor eine enorme Publikumsattraktion darstellt und Unterhaltungsprogramme und Filme, die zur besten Sendezeit ausgestrahlt werden, bei weitem übertrifft. Der Wettbewerb zwischen den Sendern verschärft sich und die Einschaltquoten sind ein klarer Indikator für die Vorlieben des Publikums.