Rom, 18. März (Adnkronos/Labitalia) – Donnerstag, 20. März 2025, anlässlich des Nationalen Universitätstages, der von der Crui (Konferenz der italienischen Universitätsrektoren) und Anci gefördert wird, beteiligt sich die Universität Rom Tor Vergata an der Initiative „Universities Revealed“ und öffnet ihren botanischen Garten für Mittel- und Oberstufenschüler, Bürger und die Universitätsgemeinschaft, um ihnen ein umfassendes Erlebnis in der Forschung zu Nachhaltigkeit und Schutz der biologischen Vielfalt zu ermöglichen.
Die Initiative stellt für die Universität Rom Tor Vergata eine Gelegenheit dar, einen Ort bekannt zu machen, der in der Gegend nicht jedem bekannt ist, aber von großem wissenschaftlichen und pädagogischen Wert ist und der jüngeren Generation und den Bürgern ein Umweltbewusstsein näherbringt.
Insbesondere Schulen haben die Möglichkeit, ihren Schülern zu zeigen, wie die botanische Forschung konkrete Lösungen für den Schutz des Ökosystems bieten kann und welche aktive Rolle jeder Bürger beim Schutz der Umwelt spielen muss.
Der Tag beginnt um 10.30:XNUMX Uhr mit einer Online-Konferenz zu Microsoft Teams mit Reden von Nathan Levialdi Ghiron, Rektor der Universität Rom Tor Vergata, Antonella Canini, Prorektorin für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energiewende, Rosaria Alvaro, Prorektorin für soziale Innovationspolitik, und Nicola Franco, Präsident des VI Municipio.
„Die Initiative Universities Revealed ist eine Gelegenheit, die Türen des Wissens zu öffnen und den Wert der wissenschaftlichen Forschung für die Gesellschaft aufzuzeigen. An diesem Tag möchten wir einen zentralen Ort unserer Universität für alle zugänglich machen: den Botanischen Garten. Ein Erbe der Biodiversität und Forschung, das wir Schulen und Bürgern zugänglich machen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu schärfen“, erklärte Rektor Nathan Levialdi Ghiron.
Das Programm umfasst zwei kostenlose Führungen um 11.00 und 16.00 Uhr, bei denen Studenten, Bürger und die akademische Gemeinschaft die botanischen Sammlungen erkunden, die konservierten Pflanzenarten aus der Nähe beobachten und etwas über die aktiven Forschungsprojekte zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Regeneration der Umwelt erfahren können. Zusätzlich zu den Führungen werden Wanderkurse organisiert, bei denen die Teilnehmer unter Anleitung von Experten und Forschern der Universität tiefer in Themen rund um Nachhaltigkeit, angewandte Botanik und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt eintauchen können.
„Der Botanische Garten Tor Vergata in Rom ist ein Forschungs-, Naturschutz- und Ausbildungszentrum, in dem das Studium von Pflanzen ein Schlüsselelement für ökologische Nachhaltigkeit und grüne Biotechnologie ist. Mit dieser Initiative möchten wir den Jüngsten die Bedeutung der Biodiversität vermitteln und zeigen, wie die Wissenschaft konkrete Instrumente zum Schutz des Ökosystems bieten kann. Botanisches Wissen ist nicht nur Studium, sondern ein Akt der Verantwortung gegenüber unserem Planeten“, erklärt Antonella Canini, Prorektorin für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energiewende.
Während der Aktivitäten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Rolle der Pflanzen im Alltag zu verstehen – von der nachhaltigen Landwirtschaft bis zur Stadterneuerung durch einheimische Arten – und zu entdecken, wie jeder mit kleinen täglichen Gesten zum Schutz der Umwelt beitragen kann. Der Botanische Garten ist nicht nur ein Forschungszentrum, sondern auch eine Brücke zwischen der Universität und dem Territorium, ein Ort, der ein wertvolles Erbe an Artenvielfalt und wissenschaftlicher Innovation bewahrt. Die Initiative der Università Svelate bietet eine einzigartige Gelegenheit, diesen Raum zu entdecken und über die ökologischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft nachzudenken.
„Die Universität muss ein aktiver Teil der Gesellschaft sein und den Dialog und das Bewusstsein für die großen Herausforderungen fördern, vor denen wir stehen. Mit der Initiative Università Svelate wollen wir den Jüngsten eine Chance zur Weiterentwicklung geben, damit diese Erfahrung zum Ausgangspunkt für einen Weg der Verantwortung und Aufmerksamkeit gegenüber der Welt um uns herum wird. Wir möchten konkret erzählen und zeigen, wie Universitäten ein kollektives Erbe sind, das allen offen steht und zukunftsorientiert ist“, betonte Rosaria Alvaro, Prorektorin für Sozialinnovationspolitik.
Dieser Tag ist nicht nur eine Gelegenheit, einen besonderen Ort zu besuchen, sondern auch eine Gelegenheit, die Natur mit anderen Augen zu betrachten. Jeder Schritt zwischen den Pflanzen des Botanischen Gartens kann ein erster Schritt zu einem größeren Umweltbewusstsein sein, das Sie weit über dieses Erlebnis hinaus begleitet.