> > Die dramatische Aussage von Samans Eltern: Wer sind die wahren Schuldigen?

Die dramatische Aussage von Samans Eltern: Wer sind die wahren Schuldigen?

Samans Eltern teilen ihre dramatische Aussage.

Samans Eltern beteuern ihre Unschuld und zeigen mit dem Finger auf seinen Onkel und seine Cousins.

Das herzzerreißende Zeugnis der Mutter

In einer dramatischen Rede brach Samans Mutter ihr Schweigen, weinte und sagte, sie sei nicht für den Tod ihrer Tochter verantwortlich. Seine Worte voller Schmerz und Verzweiflung haben die Öffentlichkeit erschüttert, die nun gespannt auf die Wahrheit über diesen komplexen und erschütternden Fall wartet.

Die Mutter beschrieb ihr Leid und betonte ihre Liebe zu Saman sowie ihre Unfähigkeit zu glauben, dass ihre Tochter Opfer eines solch abscheulichen Verbrechens werden könnte.

Der Vater verteidigt seine Unschuld

Samans Vater bestätigte die Worte seiner Frau und behauptete, keiner von beiden trage die Verantwortung für das Verschwinden ihrer Tochter. Er sagte, er habe gesehen, wie sie „in der Dunkelheit“ der Einfahrt vor seinem Haus „verschwand“, ein Bild, das ihn noch immer verfolgt. Ihm zufolge waren sein Onkel und seine Cousins ​​die wahren Schuldigen und spielten bei dem tragischen Vorfall eine entscheidende Rolle. Diese Anschuldigung hat Fragen zur Familiendynamik und den Beziehungen zwischen den verschiedenen Familienmitgliedern aufgeworfen.

Widersprüche und Vorwürfe zwischen Familienmitgliedern

Die Aussagen von Samans Eltern kollidieren mit denen seines jüngeren Sohnes, der seine Familienmitglieder beschuldigte. Dieses komplizierte Netz aus Anschuldigungen und Verteidigungen hat die Situation noch verwirrender gemacht, die Geschichten sind verworren und widersprüchlich geworden. Während des Berufungsverfahrens wurden die drei Hauptangeklagten und ein wichtiger Zeuge der Anklage angehört, doch ihre Aussagen trugen nur noch mehr zum Mysterium um Samans Verschwinden bei. Die Öffentlichkeit wartet auf Antworten, da der Fall weiterhin starke Emotionen und hitzige Debatten hervorruft.