> > Live-Action-Disney: In Italien siegen die Herzen immer noch für Zeichentrickklassiker

Live-Action-Disney: In Italien siegen die Herzen immer noch für Zeichentrickklassiker

pan xiaozhen wxg5xf73o3w unsplash

Eine Analyse von JustWatch zeigt ein Italien, das zwischen Neugier auf Remakes und Nostalgie für die Originale hin- und hergerissen ist. Hier erfahren Sie, was die Zuschauer wirklich suchen.

Die Disney-Magie verzaubert weiterhin, doch bei Live-Action-Remakes siegt in Italien immer noch der Nostalgie-Effekt. Dies geht aus einer Analyse von hervor Schau nur, der weltweit größte Leitfaden für Streaming-Inhalte, der den Erfolg – ​​hinsichtlich Popularität und Anerkennung – neuer Realfilmversionen im Vergleich zu Zeichentrickklassikern gemessen hat.

Das Ergebnis? Remakes ziehen zwar jede Menge Klicks und Interaktionen an, doch die Herzen (und Einschaltquoten) der italienischen Zuschauer bleiben den Originalversionen treu.

Neugierig, aber kritisch: Das Publikum schaut zu, aber nicht immer ist es einverstanden

Vom 1. Januar bis zum 23. Mai 2025 analysierte JustWatch das Verhalten italienischer Nutzer bei über 12 Disney-Titeln. Besonders auffällig ist der Unterschied zwischen Popularität und Anerkennung: während Filme wie Arielle, die Meerjungfrau (2023) e Schneewittchen (2025) Obwohl sie die Rangliste in Bezug auf die Anzahl der Suchanfragen und Klicks anführen, sind es die animierten Versionen, die die höchsten Bewertungen erhalten – oft höher als die 20-30 %.

Beispielsweise Die kleine Meerjungfrau Original von 1989 erreicht eine beeindruckende 95 % Zustimmunggegen die 66% der Version 2023, obwohl sie weniger angeklickt wurde. Dasselbe gilt für Schneeweiß: Das Remake ist heiß begehrt, erzielt aber kaum 31 % positive Bewertungen, während der Kultfilm von 1937 eine solide 91%.

Das Zeitlose: Wenn selbst die Popularität das Original belohnt

Es gibt viele Fälle, in denen das Original auch in puncto Sichtbarkeit triumphiert. Dies ist der Fall bei Die Schöne und das Biest (1991), das den dritten Platz in der Popularität einnimmt (nach Die kleine Meerjungfrau 2023 e Schneewittchen 2025), und übertrifft sogar sein eigenes Remake von 2017.

Gleiches Schicksal für Mulan (1998), das seine Live-Action-Version von 2020 sowohl in der Popularität als auch in den Interaktionen übertrifft. Ein starkes Signal: Einige Klassiker werden auch von neuen Generationen immer wieder entdeckt oder wiederentdeckt, vielleicht fasziniert von den Remakes.

Neugier oder Nostalgie? Eine kulturelle (und emotionale) Frage

Einerseits stellen Realfilm-Remakes für Disney ein erfolgreiches kommerzielles Unterfangen dar, da sie das Interesse erneuern und neue Zuschauer anlocken können. Andererseits bestätigen sie eine allgemein bekannte Tatsache: die emotionale Bindung zu Animationsfilmen ist immer noch sehr stark.

Für viele Generationen, die mit VHS und den 90er-Jahren-Kinofilmen aufgewachsen sind, stellen Disney-Klassiker viel mehr dar als nur einen Film. Sie sind Erinnerungen, Emotionen, kulturelle Identität. Und für die Jüngeren, die vielleicht zuerst die Remakes entdecken, sind es die Originalversionen, die sich als wertvolle Neuentdeckungen behaupten.

Studienmethodik

Die Umfrage basiert auf einer Kombination von Interaktionsdaten (Klicks, Suchanfragen, digitale Käufe, Ansichten), die von der JustWatch-Plattform zwischen Januar und Mai 2025 gesammelt wurden. Der Popularitätswert, normalisiert auf einer Skala von 0 bis 100, misst den gewichteten Durchschnitt der Aktivitäten italienischer Benutzer.

Die Bewertungen hingegen stammen von JustWatch und anderen Bewertungsplattformen und bieten einen vollständigen Überblick über die Wertschätzung der Öffentlichkeit.

Das Ranking: Realfilme vs. Originale

🥇 Standort 🎬 Titel 🔥 Popularität ⭐ Bewertung
1 Arielle, die Meerjungfrau (2023) 70 66%
2 Schneewittchen (2025) 60 31%
3 Die Schöne und das Biest (1991) 51 96%
4 Die Schöne und das Biest (2017) 38 88%
5 Arielle, die Meerjungfrau (1989) 31 95%
6 Mulan (1998) 30 97%
7 Aladdin (2019) 24 86%
8 Aschenputtel (2015) 24 88%
9 Aladdin (1992) 22 97%
10 Schneewittchen (1937) 17 91%
11 Aschenputtel (1950) 3 92%
12 Mulan (2020) 1 74%

Die Botschaft ist klar: Disney-Realfilme sind faszinierend, aber nicht immer überzeugend. Zwar bieten die neuen Versionen spektakuläre Neuerungen und erzählerische Neuerungen, doch die Animationsfilme bewahren nach wie vor die Essenz der Disney-Magie – jene, die Generation für Generation begeistert.