Rom, 18. März (Adnkronos) – „Ein weiterer Punkt, den wir auf dem Europäischen Rat ansprechen werden, ist die Vollendung der Kapitalmarktunion. Dies ist ein entscheidender Schritt und zugleich eine dringende Notwendigkeit, um Europa mit einer Finanzinfrastruktur auszustatten, die in der Lage ist, jene privaten Investitionen anzukurbeln, auf die wir nicht länger verzichten können, wenn wir die Wettbewerbsfähigkeit fördern wollen.“
Wir können nicht länger so tun, als würden wir nicht sehen, dass jedes Jahr über 300 Milliarden Euro europäischer Liquidität in Investitionen außerhalb der EU fließen. Dies sind Investitionen, bei denen wir die Möglichkeit und die Pflicht haben, sie abzufangen. „Der für Donnerstagnachmittag geplante Euro-Gipfel wird uns Gelegenheit geben, diese Fragen zu vertiefen“, erklärte die Präsidentin des Rates, Giorgia Meloni, in ihrer Mitteilung an den Senat im Hinblick auf den nächsten Europäischen Rat.