Rom, 18. März (Adnkronos) – Im Hinblick auf die Abstimmung im Parlament über die Mitteilungen von Premierminister Meloni im Hinblick auf den EU-Rat laufen noch Diskussionen über den Text des PD-Antrags. Nach der langen gestrigen Sitzung konnte noch keine Einigung über den Text erzielt werden. Was die Mehrheit der Partei derzeit von den demokratischen Reformern fernhält, ist unseres Wissens nach das von Ministerin Elly Schlein gewünschte Adjektiv „radikal“ in Bezug auf die an ReErm EU vorzunehmenden Änderungen.
Über die Notwendigkeit, Änderungen an Ursula von der Leyens EU-Verteidigungsprojekt durchzusetzen, herrschte unter den verschiedenen Geistern der Partei jedoch Einigkeit. „Schlein möchte den Unterschied zum Plan deutlich machen. Die Reformisten meinen hingegen, dass eine europäische Verschuldung und eine gemeinsame Verteidigung notwendig seien“, betonen diejenigen, die die Verhandlungen aufmerksam verfolgen.
Eine kleine Gruppe bestehend aus den Fraktionsvorsitzenden Francesco Boccia und Chiara Braga, dem Außenbeauftragten Peppe Provenzano und den Kommissionsfraktionsvorsitzenden Stefano Graziano, Enzo Amendola, Piero De Luca, Tatiana Rojc und Alessandro Alfieri arbeitet seit gestern am Text des Antrags. Für heute Morgen vor der Fraktionsversammlung um 11,30 Uhr war eine Sitzung des eingeschränkten Tisches geplant, die jedoch derzeit noch nicht begonnen hat.