Rom, 17. Juni (Adnkronos) – „Energiearmut spielt im Leben von Millionen Italienern eine zentrale Rolle, auch wenn sie in der öffentlichen Debatte oft am Rande steht. Sie ist nicht nur ein Zustand wirtschaftlicher Not, sondern eine Form der Ungleichheit, die die Würde und Gesundheit der Menschen sowie ihre Fähigkeit, unter angemessenen Bedingungen zu leben, zu arbeiten und zu studieren, direkt beeinträchtigt.“
Dies erklärte die Staatssekretärin für Wirtschaft, Sandra Savino, auf der siebten Plenarsitzung der Energiebank, die derzeit in Rom stattfindet.
Es handele sich, so Savino weiter, um ein „transversales Phänomen“ zwischen Nord und Süd, „das weit verbreitet ist und leider zunimmt. Als Regierung stehen wir vor einer doppelten Aufgabe: Einerseits müssen wir die Ausgeglichenheit und Nachhaltigkeit der öffentlichen Haushalte gewährleisten, andererseits müssen wir dafür sorgen, dass bei der Energiewende niemand zurückbleibt. Nachhaltigkeit“, so Savino, „darf nicht das Privileg einiger weniger sein, sondern muss ein Recht für alle werden.“