Behandelten Themen
Ein Ereignis von internationaler Bedeutung
Il PR-Festival, organisiert von Ferpi, findet am 16. und 17. Mai in Venedig in der historischen Procuratie Vecchie statt. Diese Veranstaltung stellt eine wichtige Gelegenheit für Fachleute der Branche dar, sich über die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation im digitalen Zeitalter auszutauschen.
Eröffnet wird die Veranstaltung mit dem European Summit „Technology, Trends & Communication Transformations“, einem hochrangigen Treffen, das von der Global Alliance for Public Relations & Communication Management gefördert wird.
Das Venice Pledge: eine ethische Verpflichtung
Einer der mit größter Spannung erwarteten Momente des Festivals wird die Präsentation von Das Venedig-Gelöbnis, eine Initiative, die den ethischen Einsatz künstlicher Intelligenz in der Kommunikation fördern will. Dieses globale Engagement erfordert von den Fachleuten der Branche die Übernahme verantwortungsvoller Praktiken und die Anerkennung der Bedeutung eines ethischen Ansatzes in einem sich ständig verändernden Umfeld. Das zentrale Thema der Veranstaltung, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Es ist Zeit, ethisch zu handeln“, unterstreicht die Notwendigkeit einer gründlichen Reflexion über die ethischen Auswirkungen neuer Technologien.
Eine Gelegenheit zum Vergleich und Wachstum
Die Wahl des House of The Human Safety Net als Veranstaltungsort des Festivals ist kein Zufall. Diese von Generali geförderte Stiftung ist für ihr Engagement für Initiativen mit starker sozialer Wirkung bekannt. Während der zwei Tage haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über zentrale Fragen wie die Entwicklung von Kommunikationsberufen und die Übernahme von Verantwortung in einer zunehmend von Technologie beeinflussten Welt zu diskutieren. Ziel von Ferpi ist es, einen Raum für den Dialog zwischen Kommunikatoren und öffentlichen Rednern zu schaffen und eine offene Diskussion darüber zu fördern, wie die ethischen und beruflichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft angegangen werden können.