> > Amici 2023: Erste Ausscheidungen und Spannungen am Abend

Amici 2023: Erste Ausscheidungen und Spannungen am Abend

Spannungsmomente am Abend von Amici 2023

Die erste Folge der Abendshow Amici bot einige Überraschungen und Momente voller Emotionen.

Die ersten Eliminierungen des Abends

Die erste Folge des Abends von Freunde Das Jahr 2023 brachte eine Mischung aus Emotionen und Spannungen mit sich. In einem Klima aus Herausforderungen und direkten Konfrontationen wurden zwei Teilnehmer eliminiert. Asia De Figlio musste gegen Luk3 und Francesco antreten und verlor dadurch ihren Platz im Wettbewerb. Die Tänzerin erhielt jedoch einen unerwarteten Vorschlag von Maria De Filippi: Sie wollte dem Team der professionellen Tänzer beitreten.

Eine Gelegenheit, die Asia mit Begeisterung annahm und ihre Entschlossenheit und Leidenschaft für den Tanz unter Beweis stellte.

Die Herausforderungen zwischen den Konkurrenten

In der zweiten Eliminierung waren Francesca Bosco und Vybes die Protagonistinnen, die Schlechtesten der zweiten und dritten Runde. Nach einer hitzigen Auseinandersetzung zog Vybes den Kürzeren und war der zweite, der an diesem Abend ausschied. Seine letzte Rede berührte die Herzen des Publikums und offenbarte die persönlichen Schwierigkeiten, mit denen er konfrontiert war, und die Unterstützung, die er durch die Sendung erhielt. Diese Momente der Verletzlichkeit machten den Abend noch intensiver und zeigten die menschliche Seite der Teilnehmer.

Die Jury und die Kontroversen

Die Jury dieser Ausgabe erwies sich als ausgewogen, wobei Cristiano Malgioglio sich im Hintergrund hielt und den anderen Mitgliedern Raum ließ. Amadeus erwies sich als der Aufgabe gewachsen, kommentierte die Aufführungen fachkundig und fesselte das Publikum. Elena D'Amario zeigte sich jedoch von ihrer emotionalen Seite und vergoss während der Auftritte Tränen. Andererseits wurden die Professoren Rudy Zerbi und Anna Pettinelli für ihre Streitereien kritisiert, die eher konstruiert als echt wirken. Dies hat zu einer gewissen Langeweile beim Publikum geführt, das mehr Aufführungen und weniger Theatralik sehen möchte.

Müll und Kritik

Die Auftritte einiger Professoren, insbesondere Celentano und Pettinelli, haben aufgrund ihres übermäßigen Einsatzes von Trash Kontroversen ausgelöst. Maria De Filippi rief Celentano sogar zu: „Sie sind ein Scharlatan!“ und brachte damit ihre Frustration über die Aufführungen zum Ausdruck, die nicht den Standards des Programms entsprachen. Die Spannung ist greifbar und das Publikum wartet gespannt auf die nächsten Folgen und hofft auf eine Verbesserung der Dynamik und der Darbietungen.