Die intensive Unwetterphase, die Italien heimsucht, hält an und markiert das Vorübergehen zahlreicher Unruhen, die in verschiedenen Teilen des Landes zu Schäden und Unannehmlichkeiten geführt haben. Der Katastrophenschutz hat ein neues Bulletin herausgegeben Wetterwarnung wegen hydrogeologischer Gefahr, gültig für morgen, Donnerstag 30 Januar 2025, von 00:00 bis 24:00 Uhr.
Gelbe Wetterwarnung für Unwetter am Donnerstag, 30. Januar: Die betroffenen Regionen
Italien wird weiterhin von Regenfällen und Gewittern heimgesucht, und die Auswirkungen scheinen auch in den nächsten Stunden nicht nachzulassen. Die rasche Ausbreitung einer Störung über dem zentralen Mittelmeer, die vor allem im Süden zu Unwettern geführt hat, zeigt keine Anzeichen einer Entspannung. In der Zwischenzeit eins neu Störung von Westen kommend Es wird im Nordwesten vereinzelt Regen bringen.
Das Ministerium für Katastrophenschutz hat für morgen, Donnerstag, 30. Januar, Folgendes herausgegeben: eine gelbe Wetterwarnung für Gewitter und hydrogeologisches Risiko in einigen Gebieten Kalabrien, Apulien und Sizilien. Darüber hinaus wurde im Jahr 2017 ein Zustand normaler Kritikalität für das hydraulische Risiko festgestellt Emilia Romagna.
- Kalabrien: Südlicher Tyrrhenischer Hang, Südlicher Ionischer Hang;
- Apulien: Salento;
- Sizilien: Nordosten, Tyrrhenische Seite und Äolische Inseln
Auch für morgen hat der Katastrophenschutz eine gelbe Warnung herausgegeben hydraulisches Risiko, bei dem es um die Auswirkungen geht, die durch die Überschreitung kritischer hydrometrischer Werte entstehen, wie etwa mögliche Überschwemmungen entlang der Hauptwasserläufe.
- Kalabrien: Südlicher Tyrrhenischer Hang, Südlicher Ionischer Hang
- Emilia Romagna: Modena-Ebene, Bolognese-Ebene
Schließlich wurde die gelbe Wetterwarnung mit normaler Kritikalität ausgegeben hydrogeologisches Risiko:
- Kalabrien: Südlicher Tyrrhenischer Hang, Südlicher Ionischer Hang;
- Apulien: Salento;
- Sizilien: Nordosten, Tyrrhenische Seite und Äolische Inseln.
Wie wird das Wetter morgen, 30. Januar, sein?
Le Prognosen für morgen, den 30. Januar, geben sie an bewölkter Himmel mit Schauern und Gewittern Im Nordwesten ist es vereinzelt, während in den Westalpen und Voralpen mit Schneefällen über 1000 Metern zu rechnen ist.
Im Süden werden jedoch Gewitter im Tyrrhenischen Kalabrien, im Salento-Apulien und im Nordosten Siziliens registriert.
Am Nachmittag ist der Himmel über Sardinien bewölkt, während es anderswo klar oder teilweise bewölkt sein wird. Am Abend gibt es kaum Veränderungen, der Regen zieht über ganz Sardinien.