> > Häuserkampf in Palermo während des Festes von San Giuseppe

Häuserkampf in Palermo während des Festes von San Giuseppe

Szenen des Häuserkampfes in Palermo während des Festes des Heiligen Josef

Die Tradition der Flammen wird zu einem Zusammenstoß zwischen Jugendlichen und der Polizei

Ein traditionelles Ereignis, das in Gewalt umschlägt

La festa di San Giuseppe, un momento di celebrazione e tradizione per molti palermitani, si è trasformata in un episodio di violenza e disordini. Le vampe, che dovrebbero rappresentare un simbolo di unità e festa, sono state teatro di scontri tra gruppi di giovani e le forze dell’ordine.

La scena è stata caratterizzata da atti vandalici, con incendi appiccati a cataste di legno e cassonetti dell’immondizia, creando un clima di paura e insicurezza tra i residenti.

Die am stärksten betroffenen Gebiete und das Eingreifen der Polizei

Die Gebiete Brancaccio, Borgo Vecchio, Guadagna und Kalsa waren von diesen Ereignissen am stärksten betroffen. Hier führten junge Menschen, oft mit Kapuzen, regelrechte Guerilla-Aktionen durch und bewarfen diejenigen, die sie aufhalten wollten, mit Steinen und Flaschen. Unter den Verletzten befanden sich ein RAP-Arbeiter und ein Polizist, die beide von der Einsatzzentrale 118 gerettet wurden. Die Situation eskalierte derart, dass Krankenwagen die Verletzten nur noch schwer erreichen konnten, da sie durch brennende Müllcontainer blockiert waren.

Die Folgen einer Feier, die vereinen sollte

Diese Ereignisse werfen Fragen zur Sicherheit und zur Pflege lokaler Traditionen auf. Das Fest des Heiligen Josef, das ein Moment der Freude und des Teilens sein sollte, hat sich für viele in einen Albtraum verwandelt. Die bereits in Alarmbereitschaft befindlichen Polizeikräfte mussten ihre Präsenz verstärken, um die Ruhe wiederherzustellen. Die Gemeinde fragt sich, wie eine so tief verwurzelte Tradition in Gewalt ausarten kann und welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Sicherheit aller während der Feierlichkeiten zu gewährleisten.