> > **Handel: Quellen p.Chigi, „Keine Bedingungen für die Unterzeichnung der EU-...“

**Handel: Quellen S. Chigi, „keine Bedingungen für die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Abkommens“**

Standardbild 3 1200x900

Rom, 5. Dezember. (Adnkronos) – Die italienische Regierung bekräftigt, dass die Vertiefung der Beziehungen zu den Mercosur-Ländern weiterhin eine strategische Priorität für die Europäische Union und für Italien sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher und industrieller Ebene darstellen muss.

Rom, 5. Dezember. (Adnkronos) – Die italienische Regierung bekräftigt, dass die Vertiefung der Beziehungen zu den Mercosur-Ländern weiterhin eine strategische Priorität sowohl für die Europäische Union als auch für Italien sowohl auf politischer, wirtschaftlicher als auch auf industrieller Ebene darstellen muss, ist jedoch der Ansicht, dass dies nicht der Fall ist Bedingungen für die Unterzeichnung des aktuellen Wortlauts des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens und dass die Unterzeichnung nur unter der Bedingung eines angemessenen Schutzes und einer Entschädigung im Falle von Ungleichgewichten im Agrarsektor erfolgen kann. Wir lernen aus Quellen des Palazzo Chigi.

Erstens muss sichergestellt werden, dass die europäischen Standards für Veterinär- und Pflanzenschutzkontrollen vollständig eingehalten werden und, ganz allgemein, dass Produkte, die auf den Binnenmarkt gelangen, unseren Standards für Verbraucherschutz und Qualitätskontrollen in vollem Umfang entsprechen. Wir brauchen dann eine feste Zusage der Kommission, das Risiko von Marktstörungen ständig zu überwachen und in diesem Fall ein schnelles und wirksames Entschädigungssystem zu aktivieren, das mit erheblichen finanziellen Mitteln ausgestattet ist.

Das mögliche grüne Licht Italiens für die Unterzeichnung des Abkommens durch die Europäische Union – so wird erklärt – bleibe daher von der Bereitstellung konkreter und wirksamer Maßnahmen zur Berücksichtigung der Anliegen des europäischen Agrarsektors abhängig. Die europäische Ernährungssouveränität bleibt ebenso wie die objektiven Vorteile durch die Stärkung der Märkte ein strategisches Ziel der italienischen Regierung.