Behandelten Themen
Der Anruf, der die Welt des Klatsches erschütterte
In den letzten Tagen wurde die Klatschwelt durch ein aufschlussreiches Telefonat zwischen Fabrizio Corona und Angelica Montini, der angeblichen Geliebten von Fedez, erschüttert. Der ehemalige König der Paparazzi hat beschlossen, den Inhalt dieses Gesprächs in seinem Podcast „Falsissimo“ öffentlich zu machen und dabei verstörende Details über das Leben des Mailänder Rappers preiszugeben.
Montini beschrieb Fedez als eine „zwanghafte“ Person, die in der Lage sei, wahnhafte Botschaften zu senden, die Besorgnis erregen.
Angelica Montinis Sorgen
Während des Telefonats äußerte Angelica ihre Sorge um Fedez‘ geistige Gesundheit und sagte, sie habe den Verdacht, dass er Drogen nehme. „Ich habe Angst, dass er anfängt, Drogen zu nehmen“, sagte sie und fügte hinzu, dass die Nachrichten, die sie vom Rapper erhält, nicht die eines gesunden Menschen seien. Fabrizio Corona bestritt diese Behauptungen jedoch und behauptete, Fedez nehme keine Drogen, bestätigte jedoch seine zwanghafte Natur.
Eine Liebe, die in Angst umschlägt
Angelica sprach darüber, dass ihre Beziehung zu Fedez mit echten Gefühlen begann, sich aber mit der Zeit in eine Quelle der Angst verwandelte. „Er hat mir von morgens bis abends zwanghaft SMS geschrieben“, erklärte sie und bemerkte, dass dieses Verhalten dazu geführt habe, dass sie sich von ihm distanziert habe. Die junge Frau bestritt auch den Vorwurf, sie habe die Situation ausgenutzt, um sich materielle Vorteile zu verschaffen. Sie sei zwar in den Rapper verliebt gewesen, doch aufgrund seiner Besessenheit seien ihre Gefühle für ihn verblasst.
Der direkte Vergleich mit Fedez
Während des Telefonats mischte sich Fedez ein und steigerte damit die Spannung im Gespräch noch weiter. Als Angelica ihm vorwarf, ihre Freunde kontaktiert zu haben, reagierte der Rapper wütend und nannte die junge Frau „manipulativ“ und „psychisch krank“. Dieser Austausch von Anschuldigungen hat die Komplexität ihrer Beziehung deutlich gemacht, die von Höhen und Tiefen, vor allem aber von wachsender emotionaler Spannung geprägt ist.
Ein Dreieck aus Emotionen und Konflikten
Bei dem Telefonat schaltete sich auch Eleonora Sesana, Fedez‘ Assistentin, ein und versuchte, zwischen den beiden Parteien zu vermitteln. Seine Worte machten deutlich, wie beide Protagonisten der Geschichte dazu beigetragen haben, eine unhaltbare Situation zu schaffen. „Ihr habt euch einander gegenüber so verhalten, dass es euch nicht gutgetan hat“, sagte er und betonte, dass es einer gründlichen Reflexion über das Geschehene bedarf.