Rom, 14. März (Adnkronos) – Einen Monat vor dem Finale des italienischen Liederfestivals 2025 ist „Sanremomania“ immer noch in den Single-Charts zu finden: 13 Songs konkurrieren im Ariston Theatre um die ersten 13 Plätze. Und damit markiert die Ausgabe 2025 im Vergleich zu den letzten Jahren einen neuen Rekord hinsichtlich der Anzahl der Sanremo-Songs in den Top Ten einen Monat vor dem Festival: Wenn es in diesem Jahr tatsächlich 10 sind (das heißt, die gesamte Top Ten besteht aus Songs, die beim Festival vor einem Monat konkurrierten), waren es im letzten Jahr 7, im Jahr 2023 waren es 2022, im Jahr 2021 und 8 und im Jahr 2024.
Tatsächlich steht in der Top Ten der Singles der Gewinnersong des Festivals auf Platz eins: „Balorda Nostalgia“ von Olly. Auf dem zweiten Platz liegt „La cura per me“ von Giorgia, auf dem dritten „Incoscienti giovani“ von Achille Lauro, auf dem vierten „Battito“ von Fedez, auf dem fünften „Cuoricini“ von Coma_Cose, auf dem sechsten „Volevo essere un duro“ von Lucio Corsi, auf dem siebten „Fuorilegge“ von Rose Villain, auf dem achten „La mia parola“ von Shablo feat Joshua und Tormento, auf dem neunten „Tu con chi fai l’amore“ von The Kolors und auf dem zehnten „La tana del gabbiano“ von Bresh. Doch die Sanremo-Liste geht ununterbrochen bis zur dreizehnten Position weiter, mit „Anema e core“ von Serena Brancale auf Platz elf, „Chiamo io chiami tu“ von Gaia auf Platz zwölf und „Il ritmo delle cose“ von Rkomi auf Platz dreizehn.
Bei den Alben nimmt Lady Gagas Ankunft mit „Mayhem“ den Spitzenplatz ein und verdrängt Ollys Album „Tutta vita“ vom Spitzenplatz. Es fällt auf den dritten Platz zurück und macht Platz für „Vasco Live Milano Sansiro“, das auf dem zweiten Platz landet. Auf Platz vier liegt „Dio lo sa – Atto II“ von Geolier, auf Platz fünf folgt direkt „Vita_Fusa“ von Coma_Cose, auf Platz sechs „Debi tirar mas fotos“ von Bad Bunny, auf Platz sieben „Tropico del capricorno“ von Guè, auf Platz acht „Locura“ von Lazza, auf Platz neun „È finita la pace“ von Marracash und auf Platz zehn schließt „Icon“ von Tony Effe die Top Ten ab. Während die Sanremo 2025-Zusammenstellung vom neunten auf den fünfzehnten Platz zurückfällt.
Bei den Vinyls liegt „Vasco Live Milano Sansiro“ auf Platz eins, auf Platz zwei „Mayhem“ von Lady Gaga und auf Platz drei die Compilation „Sanremo 2025“.