Ein Grab angreifen Informatiker hat den Kern des Systems getroffen Banken in Iran, wodurch Geldautomaten der Sepah Bank, eines der größten Finanzinstitute des Landes, außer Gefecht gesetzt wurden.
Iran: Armee kündigt Eskalation der Angriffe auf Israel an
Der Kommandeur der iranischen Bodentruppen, Brigadegeneral Kioumars Heidari, sagte er – wie die Agentur berichtete Tasnim – dass die jüngsten Angriffe Die iranische Führung hätte dazu geführt, schwere Schäden an der zivilen und militärischen Infrastruktur in den israelischen Städten Tel Aviv und Haifa.
Heidari wies auch darauf hin, dass Teheran eine neue Offensivphase einleiten werde, die gekennzeichnet sei durch den Einsatz von moderne und technologisch fortschrittliche WaffenSeinen Aussagen zufolge wird sich die Eskalation in den nächsten Stunden noch verschärfen. noch umfangreichere und zerstörerischere Operationen.
Iran, Angriff auf Banken: Geldautomaten außer Betrieb
Laut dem israelischen Sender Kanal 11Berichten zufolge zielte ein massiver Cyberangriff auf mehrere iranische Finanzinstitute. Zu den schlagen Abbildung Sepah Bank, eine der ältesten und wichtigsten öffentlichen Institutionen des Landes. Iranische Quellen berichten, dass die Computersysteme der Bank ernsthaft kompromittiert wurden, mit der vollständige Löschung von Datenbanken und vollständige Sperrung von Geldautomaten, wodurch Kunden keine Abhebungen vornehmen können.
Die oppositionelle Website Iran International berichtet, dass Die Aktion wurde von der Hackergruppe beansprucht bekannt als Raub-Spatz, der sagte, er habe den Angriff mit dem Ziel durchgeführt, die Bank zu kompromittieren, und ihm werden enge Verbindungen zu den Islamischen Revolutionsgarden vorgeworfen.
„Die Bank Sepah ist eine Institution, die internationale Sanktionen umgangen und das Geld des iranischen Volkes verwendet hat, um mit dem Regime verbundene Terroristen, sein Programm für ballistische Raketen und sein militärisches Atomprogramm zu finanzieren.“, heißt es in einem auf X veröffentlichten Beitrag der Gruppe.
Auch die iranische Agentur Fars bestätigte den Vorfall und sprach von einem groß angelegten Cyberangriff, der die digitalen Dienste der größten Bank des Landes gestört hätte.