> > Iranische Drohnen im Fadenkreuz: Israel enthüllt Barak Magen, sein neues Verteidigungsschiff …

Iranische Drohnen im Fadenkreuz: Israel enthüllt Barak Magen, den neuen Verteidigungsschild

Israel Barak Magen

Israel verlässt sich nicht nur auf Iron Dome: Das neue Barak-Magen-System, der „Blitzschild“, wurde getestet. Hier erfahren Sie, worum es geht.

Die Luftverteidigung von Israel ist mit einer neuen grundlegenden Waffe angereichert: Barak Magen, auf Hebräisch als „Blitzschild“ bekannt. Während Iron Dome weltweit für seine Fähigkeit bekannt ist, Kurzstreckenraketen und -flugkörper abzufangen, stellt Barak Magen einen technologischen Fortschritt dar, der darauf ausgelegt ist, der wachsenden Bedrohung durch iranische Drohnen und Raketen schnell und effektiv entgegenzuwirken.

Aber was genau ist Barak Magen und wie wirkt es gegen neue Formen der Luftkriegsführung?

Israelische technologische Überlegenheit

Die technologische Kluft zwischen Israel und der Iran zeichnet sich nicht nur durch die Bewaffnung, sondern auch durch die Raketenabwehrsysteme aus, die beiden Ländern zur Verfügung stehen. Neben dem Iron Dome, der dafür bekannt ist, städtische Gebiete vor Raketen und Mörsern zu schützen, verfügt Israel über ein Palette an hochentwickelten Systemen wie David's Sling für Mittelstreckenraketen und Arrow für ballistische Langstreckenraketen.

Israel: Was ist Barak Magen, der Blitzschutzschild gegen iranische Drohnen?

Barak Magen ist ein fortschrittliches Marine-Raketenabwehrsystem fürr Drohnen abfangen und neutralisieren, Raketen Kreuzfahrt und andere Luftbedrohungen vom Meer. Entwickelt von Israel Luft- und Raumfahrt-Industrie (IAI) wurde dieser Abwehrschild vor Kurzem in Dienst gestellt und von den Korvetten der Sa'ar-6-Klasse der israelischen Marine erfolgreich eingesetzt. Dabei wurden zwischen dem 15. und 16. Juni 2025 acht iranische Drohnen im Mittelmeer abgeschossen.

Im Gegensatz zu anderen Raketenabwehrsystemen ist Barak Magen darauf ausgelegt, mit tief fliegenden Zielen umgehen und mit unvorhersehbaren Bewegungen, die typisch für neue moderne Bedrohungen sind. Dadurch werden die Einschränkungen des Iron Dome überwunden, der zwar gegen Kurzstreckenraketen wirksam ist, jedoch gegen ballistische Raketen und komplexere Geräte nur schwer greift. Dieses System stellt einen grundlegenden Bestandteil der israelischen Verteidigungsstrategie dar, um den militärischen Reaktionen Irans auf israelische Angriffe entgegenzuwirken.

Barak Magen, auch bekannt als Barak 8, erweitert diese Verteidigung in der maritimen Dimension, zum Schutz strategischer Infrastrukturen wie Häfen, Marinestützpunkten und Offshore-Plattformen. Dank der Fähigkeit, Angriffe zwischen Marineeinheiten in Echtzeit zu koordinieren, gewährleistet das System eine hohe Erfolgsquote und einen effizienten Einsatz von Abfangraketen.

Das wachsende internationale Interesse an dieser Technologie mit wichtigen Aufträgen aus Ländern wie Marokko, Kolumbien und der Slowakei bestätigt die Wettbewerbsfähigkeit der israelischen Verteidigung auf dem Weltmarkt.