Il Präsident des Kolumbien, Gustavo Petro, hat kürzlich die Frage der Legalisierung von Kokain der Welt. Während einer live im Fernsehen übertragenen Ministerratssitzung sagte der kolumbianische Präsident, Kokain sei nicht schädlicher als Whiskey und dass seine Illegalität ausschließlich auf der Tatsache beruht, dass es in Lateinamerika hergestellt wird.
Kokain und Whisky: Kolumbiens Präsident löst Debatte aus
„Kokain ist so schlimm wie Whisky. Es ist illegal, weil es in Lateinamerika hergestellt wird, und nicht, weil es schlechter ist als Whisky.“ Er fügte hinzu, dass für Fentanyl, das in Ländern wie den USA verheerende Auswirkungen hat, nicht die gleichen Beschränkungen gelten.
Petro sagte auch, dass der globale Kokainhandel leicht zerstört werden könnte, wenn die Droge weltweit legalisiert würde. es würde wie Wein verkauft werden. Schließlich bekräftigte Petro seine Opposition gegen den "Krieg gegen den Drogenhandel" und argumentierte, dass dieser Strategie Es hat mehr Schaden als Nutzen gebracht und die Wurzel des Problems nicht behoben.
Kolumbien und der Drogenhandel
Kolumbien hat eine lange und komplexe Geschichte, verbunden mit Kokain, die das Land jahrzehntelang tiefgreifende Auswirkungen hatte. Der Drogenhandel der 1980er Jahre hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik. Im 2023Laut UNODC hat Kolumbien 253.000 Hektar Koka, ein Rekord, und ist mit einer Produktion von 2.600 Tonnen der weltweit größte Kokainexporteur.