> > Krieg im Iran, höchste Alarmbereitschaft in Italien: Kontrollen nehmen an einigen Orten zu.

Krieg im Iran, höchste Alarmbereitschaft in Italien: Kontrollen in gefährdeten Gebieten werden verstärkt

Kriegsalarm Italien

Mit dem Krieg im Nahen Osten nehmen auch die Spannungen in Europa zu: Italien verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen. Die mit dem Konflikt verbundene Alarmbereitschaft führt zu außergewöhnlichen und gezielten Maßnahmen.

Es besteht kein Bedarf für Alarme oder noch schlimmer sirene zu verstehen, dass die Spannungen himmelhoch sind. Dennoch bleibt Italien derzeit in höchster Alarmbereitschaft. Es ist nicht nur eine Vorsichtsmaßnahme. Angesichts der Entwicklungen der Guerra im Iran, derAufmerksam in Italien Dies führt zu einer sorgfältigen Überwachung, ohne unnötige Panik zu verbreiten.

Krieg im Iran und Italien in Alarmbereitschaft: Sensible Ziele unter strenger Beobachtung

Die Sicherheitsmaßnahmen rund um diplomatische Vertretungen, Botschaften, Flughäfen und andere symbolträchtige Orte wurden verstärkt. Welche Bestimmungen gelten für die SicherheitEs ist die Rede von ständiger Überwachung, von Männern in Uniform, die sich keinen Schritt bewegen. Selbst die US-Militärstützpunkte von Aviano bis Sigonella sind in höchster Alarmbereitschaft. In diesen Gebieten ist die Aufmerksamkeit nach dem amerikanischen Angriff auf die iranischen Standorte fast greifbar geworden. Das Militär weiß das. Und diejenigen, die in seinem Umfeld arbeiten, auch. Welche zusätzlichen Maßnahmen gibt es derzeit?

In Rom hat das Viminale beschlossen, umgehend den Ausschuss für strategische Analyse der Terrorismusbekämpfung einzuberufen. Ein Schritt, der nicht alltäglich ist. Hinter den Kulissen wird Klartext gesprochen. Man bereitet sich vor, evaluiert und antizipiert Szenarien, die niemand wahrnehmen will. Inzwischen ist der amerikanische Botschafter zum besonderen Objekt der Überwachung geworden. Nicht seiner selbst wegen, sondern wegen dem, was er vertritt …

Das Innenministerium verstärkt Kontrollen, Alarm in Italien: Hier sind die Maßnahmen

Wegen der Guerra im Gange, dieAufmerksam in Italien Die Inzidenz ist weiterhin hoch, aber dank kalibrierter und konstanter Maßnahmen unter Kontrolle. Der Sonntag wird kein gewöhnlicher Tag. Ein angespannter Tag. In Rom findet das Jubiläum der Herrscher statt. Natürlich ein offizieller Anlass, aber auch ein öffentlicher. Ein potenzielles Ziel also? Die Polizei weiß es. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden verstärkt. Und wer auf einen ruhigen Tag hofft, muss die Daumen drücken.

Die Spannungen sind auch im Innenministerium spürbar. Neben dem Parlament tagte auch das Cnosp – das Nationale Komitee für öffentliche Ordnung und Sicherheit. Mit am Tisch sitzen Minister Matteo Piantedosi, die Geheimdienstchefs und Vertreter der Polizei. Es handelt sich nicht nur um technische Treffen. Es ist eine Art Kontrollraum, in dem entschieden wird, wie das Land im Falle einer Eskalation abgesichert werden soll. Die Wahrheit? Niemand weiß wirklich, wie die Lage ausgehen wird.