> > Leonardi (L): „Europäische Akademie für Neurologie nach italienischem Vorbild“

Leonardi (L): „Europäische Akademie für Neurologie nach italienischem Vorbild“

Standardbild 3 1200x900

Helsinki, 23. Juni (Adnkronos Salute) – „Hier in Helsinki haben wir gemeinsam mit der Europäischen Akademie eine Arbeitsgruppe für künstliche Intelligenz in der Neurologie in Klinik und Forschung eingerichtet. Nächstes Jahr werden wir in Genf den gesamten Kongress den neuen Technologien widmen. Und die...

Helsinki, 23. Juni (Adnkronos Salute) – „Hier in Helsinki haben wir gemeinsam mit der Europäischen Akademie eine Arbeitsgruppe für künstliche Intelligenz in der Neurologie in Klinik und Forschung eingerichtet. Nächstes Jahr werden wir in Genf den gesamten Kongress den neuen Technologien widmen. Und Italien ist dabei ganz weit vorne. Auch dank der Vision von Professor Alessandro Padovani, Präsident der SIN, der italienischen Gesellschaft für Neurologie, „haben wir den ersten Studiengang mit Diplom für digitale Neurologen ins Leben gerufen.“

„Wir sind die Ersten in Europa und die Idee wurde sehr gut angenommen.“ Matilde Leonardi, Vorsitzende des Kommunikationsausschusses der European Academy of Neurology (EAN) und Mitglied des Vorstands von Sin, betonte dies gegenüber Adnkronos Salute anlässlich des 11. EAN-Kongresses, der derzeit in Helsinki stattfindet.