Ein aktuelles Video hat in den sozialen Medien eine Welle von Reaktionen ausgelöst. Darin ist Emmanuel Längezeichen beschuldigt, eine Beutel di Kokain während seines Besuchs in Kiew. Fake News haben das Internet schnell erobert und schüren Verschwörungstheorien und unbegründete Kontroversen. Die Wahrheit hinter den Bildern ist eine ganz andere. Sie entlarvt mit einem Schlag die Falschmeldung und den darauf folgenden Medienrummel.
„Macron mit einer Tüte Kokain“: Die Falschmeldung explodiert im Internet
Der Scherz, der sich schnell viral verbreitete, wurde verbreitet von Alex Jones, amerikanischer Radiomoderator und bekannter Verschwörungstheoretiker. In einem Beitrag auf X schrieb Jones, dass ein Video aufgenommen wurde Längezeichen, Starmer und Merz im Zug auf dem Rückweg von Kiew, mit einer Tasche weißes Pulver auf dem Tisch.
Ihm zufolge steckte Macron den Beutel schnell in die Tasche, während Merz einen Teelöffel versteckte, ohne eine Erklärung abzugeben. Jones fügte hinzu:
"Selenskyj, ein bekannter Kokain-Enthusiast, hatte sie gerade zu Gast gehabt. Alle drei ‚Anführer‘ sehen völlig schockiert aus.“
Er bemerkte auch, dass die drei Führer erschienen „völlig schockiert“. Jones zögerte nicht, mit einem weiteren Beitrag abzuschließen, in dem er mit Gewissheit feststellte: „Es ist Cola“ (es ist Cola).
Alex Jones greift nicht nur die inzwischen widerlegte Falschmeldung wieder auf, wonach der ukrainische Präsident Kokain konsumiere, sondern unterstellt auch, dass Macron, Starmer und Merz die Substanz kurz vor der Aufnahme offizieller Fotos während ihres Besuchs in Kiew konsumiert hätten. Seiner Theorie zufolge hatten die drei Staatschefs die Droge im Privaten eingenommen und waren dann auf offiziellen Bildern in der Öffentlichkeit erschienen, was die Spekulationen über ihr Verhalten weiter anheizte.
SICH ENTWICKELNDER SKANDAL: Macron, Starmer und Merz wurden bei ihrer Rückkehr aus Kiew auf Video festgehalten. Ein Beutel mit weißem Pulver auf dem Tisch. Macron steckt ihn schnell ein, Merz versteckt den Löffel. Keine Erklärung gegeben. Selenskyj, ein bekannter Kokain-Enthusiast, hatte sie gerade empfangen. Alle drei „Führer“ … pic.twitter.com/M2h5Fhzo5h
– Alex Jones (@RealAlexJones) 11. Mai 2025
„Macron mit einer Tüte Kokain“: Der Scherz explodiert online, hier ist die Wahrheit
Die drei Führer Sie befinden sich an Bord eines Waggons des Konvois, der sie von der ukrainischen Hauptstadt zurück nach Polen bringt. In einem Video von nicht besonders hoher Qualität sieht man eine weißes Objekt vor Macron, den manche sofort als eine Tüte Kokain identifizierten. Darüber hinaus wird ein Gegenstand vor Merz von manchen als Drogenzubehör interpretiert. Tatsächlich ist die These aber auch in diesem Fall falsch: Es handelt sich um einen Zahnstocher oder einen Kaffeerührer.
Doch die Tageszeitung Libération interveniert für diese Theorie demontieren, und liefert eine klare Erklärung: Das weiße Objekt ist einfach ein Papiertaschentuch zusammengeballt. Macron nimmt es vom Tisch, als die Video- und Fotoaufnahmen beginnen.
Auch in der offiziellen Darstellung des Élysée wurde die Falschmeldung umgehend dementiert.
„Wenn es der Europäischen Union unbequem wird, Die Desinformation geht soweit, dass ein einfaches Taschentuch als Droge ausgegeben wird. Diese Falschmeldungen werden von den Feinden Frankreichs im In- und Ausland verbreitet. Wir müssen gegenüber Manipulationen wachsam bleiben.“
Wenn die europäische Einheit unbequem wird, geht die Desinformation so weit, dass ein einfaches Taschentuch als Medikament dargestellt wird.
Diese Falschmeldungen werden von den Feinden Frankreichs im In- und Ausland verbreitet. Wir müssen gegenüber Manipulationen wachsam bleiben. pic.twitter.com/xyXhGm9Dsr
- Elysee (@Elysee) 11. Mai 2025