> > Mafia: Premierminister und „Bosse blieben den Gründungsregeln der Cosa Nostra treu“

Mafia: Premierminister und „Bosse blieben den Gründungsregeln der Cosa Nostra treu“

Standardbild 3 1200x900

Palermo, 11. Februar. (Adnkronos) – „Obwohl die Mafia-Vereinigung durch die technologische Entwicklung begünstigt wurde, die wesentliche Aspekte sowohl der Kommunikation, die flexibler und sicherer geworden ist, als auch der Finanzen, die wohlhabender geworden sind, beeinflusst hat, ist sie der … fest treu geblieben.

Palermo, 11. Februar. (Adnkronos) – „Obwohl die Mafiavereinigung durch die technologische Entwicklung begünstigt wurde, die wesentliche Aspekte sowohl der Kommunikation, die flexibler und sicherer geworden ist, als auch der Finanzen, die wohlhabender geworden sind, beeinflusst hat, ist sie ihren Gründungsregeln, die bis heute ihr Überleben trotz ihres wechselhaften Schicksals garantiert haben, strikt treu geblieben und hat ihre anhaltende und außerordentliche Gefährlichkeit offenbart.“ Dies schrieben die Staatsanwälte in den Haftbefehl, der zur Inhaftierung von über 180 Personen führte.

"Unter diesen bleibt vor allem das Prinzip der Unauflöslichkeit des assoziativen Bandes unerschütterlich, wie es der Gefangene Francesco Pedalino treffend zum Ausdruck brachte, als er es im Laufe dieser Ermittlungen mit dem Sakrament der Ehe verglich (Cosa nostra …a verità domani esco……. haiu a forza e continua… fino a quando che … tà maritasti sta mugghieri e tà puorti finu a vita); ein Band, das noch immer von dem Stolz der Zugehörigkeit begleitet ist, der als ideologische und nicht als utilitaristische Entscheidung angepriesen wird)".