Rom, 17. Juni – (Adnkronos) – „Wir nehmen gemeinsam mit der Energiebank an der siebten Plenarsitzung des Manifests gegen Energiearmut teil. Als Edison unterstützen wir diese Initiative, der sich mittlerweile fast 100 Unternehmen angeschlossen haben, schon seit einiger Zeit und sind auch Teil des Verwaltungsrats der Bank. Im Laufe der Jahre haben wir uns von unmittelbaren Hilfsmaßnahmen, wie der Unterstützung bei der Bezahlung von Rechnungen, zu strukturelleren Maßnahmen entwickelt.
Im letzten Jahr haben wir beispielsweise vier solidarische Energiegemeinschaften gegründet, die von Einrichtungen des Dritten Sektors ausgehen. Wir haben Photovoltaikanlagen installiert und gemeinsame Systeme geschaffen, die schutzbedürftigen Familien und sozialen Organisationen nachhaltigere Vorteile bieten. „Energiearmut ist leider immer noch Realität, und deshalb ist es wichtig, dass unser Sektor als Team zusammenarbeitet, um sie weiterhin mit wirksamen und integrativen Instrumenten zu bekämpfen“, erklärte Nicola Monti, CEO von Edison, im Palazzo Wedekind während der siebten Plenarsitzung des Manifests „Gemeinsam gegen Energiearmut“.