> > Garlasco-Mord, Cappa Cousins ​​​​im Fadenkreuz: Warum Details alles verändern

Garlasco-Mord, Cappa Cousins ​​​​im Fadenkreuz: Warum Details alles verändern

Garlasco ermordet Cousins ​​​​Cappa

Garlasco-Mord, die Cappa-Cousins ​​​​im Rampenlicht: Diese Details, die die Dinge verändern

Der Mordfall von Garlasco ist mit neuen Entwicklungen wieder in den Nachrichten. Obwohl es derzeit keine neuen Verdächtigen in den neuen Ermittlungen zum Verbrechen in der Villa in der Via Pascoli gibt, sind zwei Namen, die bereits vor 18 Jahren für Aufsehen gesorgt hatten, wieder ins Rampenlicht gerückt: die Cousinen des Opfers, die Schwestern Stephanie Cappa e Paola Cappa, auch bekannt als „K-Zwillinge".

Die Cappa Cousins: Diese Details, die alles verändern

Das wiedererwachte Interesse an den beiden Schwestern rührt von einigen Details: eine „Tasche mit schweren Gegenständen“ im Fall von Stefania und einige Textnachrichten mit „verstörenden“ Hinweisen auf das Verbrechen, die von Paola gesendet wurden. Trotzdem sind ihre Positionen seit einiger Zeit formal geklärt. Die Ermittler hatten bereits damals eingehende Ermittlungen gegen sie eingeleitet und kamen zu dem Schluss, dass eine Beteiligung an dem Vorfall ausgeschlossen werden konnte. Wie der Anwalt der Familie Poggi, Gian Luigi Tizzoni, gegenüber FanPage erklärte, waren die Schwestern „die ersten, die ins Visier gerieten. In der Vergangenheit wurden alle Kontrollen gegen sie durchgeführt: Ihre Telefonaufzeichnungen wurden beschlagnahmt, sie wurden abgehört und die Frau. Alle kamen zu dem Schluss, dass sie nichts mit dem zu tun hatten, was Chiara passiert war. Der Grund dafür ist, dass „der Mörder ein Paar Schuhe trug, die nicht mit der Fußgröße dieser Mädchen kompatibel waren, von denen eines eine gebrochenes Bein zur Zeit des Mordes.“

Der Durchsuchungsbefehl

Gleichzeitig wurden in die neue Ermittlungslinie weitere Personen aus dem Umfeld von Marco Poggi, dem Bruder des Opfers, einbezogen, nämlich zwei Freunde von Andrea Stasio. Obwohl sie behaupteten, wenig zu wissen Chiara und ihren Freund Alberto Stasi nie getroffen zu haben, am Mittwochmorgen ein Dekret von Berechtigung Ihnen ist auch eine von der Staatsanwaltschaft Pavia unter der Leitung von Fabio Napoleone unterzeichnete Klage gegen Dritte zugegangen.