Rom, 16. Mai (Adnkronos) – „Nachhaltigkeit zu kommunizieren ist grundlegend: Es reicht nicht, sie zu praktizieren. Man braucht auch jemanden, der daran glaubt und sich dafür einsetzt. Sonst bleibt sie zu theoretisch, verschlossen in Unternehmen oder Institutionen, ohne echte Veränderungen hervorzurufen.“ Dies sind die Worte von Eva Alessi, Leiterin für Nachhaltigkeit beim WWF Italia, die auf dem Eiis Summit 2025, einer jährlichen Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit, in der Palazzo Orsini Taverna in Rom sprach.
Laut Alessi spielen die Verbraucher bei der ökologischen Wende eine zentrale Rolle und können nicht länger als passive Zuschauer behandelt werden. Sie müssen nicht mehr nur informiert oder geschult werden, sondern als Akteure des Wandels eingebunden werden. Sie sind ein außerordentlicher Hebel, um wirklich nachhaltige Entscheidungen zu stärken und zu lenken.
In seiner Rede ging Alessi auch auf Umwelt-Fake News ein, insbesondere über Palmöl: „Wir Umweltschützer setzen uns seit Jahren dafür ein, die Lieferkette verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Verbraucher haben sich aufgrund von Fehlinformationen in eine andere Richtung bewegt. Es gibt nur eine Alternative zu Palmöl: nachhaltiges Palmöl. Das ist die Lösung.“