> > Nachhaltigkeit, Dal Fabbro (Iren): „Wir belohnen das Engagement der Studierenden bei der …

Nachhaltigkeit, Dal Fabbro (Iren): „Wir belohnen das Engagement der Studierenden bei ESG-Themen“

vorgestellten 2142789

Turin, 4. Februar (Adnkronos) – „Wir haben mehr als 400 Abschlussarbeiten gesammelt: Wenn man bedenkt, dass es im letzten Jahr weniger als 130 waren, wird das große Interesse der Studierenden an ESG-Themen deutlich.“ Dies sagte Luca Dal Fabbro, Präsident der Iren Group, anlässlich der dritten Ausgabe …

Turin, 4. Februar (Adnkronos) – „Wir haben mehr als 400 Abschlussarbeiten gesammelt: Wenn man bedenkt, dass es im letzten Jahr weniger als 130 waren, wird das große Interesse der Studierenden an ESG-Themen deutlich.“ Luca Dal Fabbro, Präsident der Iren Group, sagte dies anlässlich der dritten Ausgabe des Iren Esg Challenge Award, der im Palazzo Madama in Turin stattfand.

„Heute prämieren wir die 10 besten Abschlussarbeiten aus ganz Italien, wir werden jedem Abschlussstudenten 1.000 Euro geben“, sagt er. „Das ist sicherlich ein symbolischer Betrag, aber er bezeugt die Tatsache, dass es 430 Studenten, die gearbeitet haben, die sich einem Thema verschrieben haben, das für Iren, aber ich glaube für die gesamte Wirtschaft sehr wichtig ist, und das ist genau der ESG-Faktor, also Umwelt, Soziales, gute Unternehmensführung.“

„Heute haben wir Experten eingeladen, um über das ESG-Thema zu sprechen. Wir haben Experten, die sich mit Naturwissenschaften, Finanzen, Wirtschaft und sozialen Fragen befassen, um zu diskutieren, wie die Zukunft der ESG-Faktoren aussieht und im Allgemeinen, wie die Zukunft des italienischen Kapitalismus aussieht, zwischen Industrie , Profit, aber auch faire Bedürfnisse nach Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit, Aufmerksamkeit für diejenigen, die möglicherweise zurückgelassen werden – fährt Präsident Dal Fabbro fort – Wir glauben, dass das Geschäft zu betreiben bedeutet, eine wichtige soziale Verantwortung zu haben und sich nicht nur um das Geschäft zu sorgen. Wir müssen in der Lage sein, genau das zu tun: Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und Auswirkungen auf das Gebiet so zu verbinden, dass es sich in die Zukunft hinein trägt und mit den Geschäften auf der einen Seite und dem Umweltschutz und einer verantwortungsvollen Regierungsführung auf der anderen Seite erfolgreich ist.“

„Es ist sinnlos, Katastrophismen zu machen, wir müssen in die Zukunft blicken, mit Optimismus und gesundem Realismus“, wiederholt er in Bezug auf einige Themen, die während der verschiedenen Runden Tische angesprochen wurden. „Gesunder Realismus ist das, was wir kombinieren müssen, wenn wir über Energie und Umwelt sprechen.“ , drei Faktoren: Energiesicherheit, Wettbewerbsfähigkeit, also die Energiekosten für Familien und Unternehmen, die niemals übermäßig belastend sein dürfen. Und schließlich die Umwelt, last but not least. Diese drei Faktoren zusammen stellen und werden die Säulen darstellen, auf denen jedes Unternehmen Das Energie- und Umweltwesen muss zukunftsfähig sein.“