Behandelten Themen
Eine Demonstration im Regen
Am späten Nachmittag drängten sich gestern trotz widriger Wetterbedingungen mehrere Hundert Menschen auf den Straßen des historischen Zentrums von Neapel. Das Hauptziel der von der „Stay Abitant Campaign“ organisierten Demonstration bestand darin, das Recht auf Wohnraum einzufordern und die Eröffnung von Bed & Breakfasts zu stoppen. Aktivisten betonten die Bedeutung des Schutzes öffentlicher Rechte, die durch die zunehmende Spekulation mit Touristenvermietungen und übermäßigem Tourismus bedroht sind, was sich negativ auf die Umweltgesundheit und die Belegung öffentlicher Räume auswirkt.
Die Forderungen der Demonstranten
Die Teilnehmer äußerten ihre Besorgnis über die Wohnungssituation in der Stadt und forderten ein dringendes Eingreifen, um die Immobilienspekulation, die Neapel heimsucht, zu stoppen. „Das Fehlen einer öffentlichen Wohnungsbaupolitik verschlimmert die Situation“, sagten die Demonstranten. Hohe Mieten haben zu einer immer ausgeprägteren sozialen Selektion geführt, mit einer Zunahme von Zwangsräumungen und einem Rückgang der verfügbaren Wohnungen. Nach Angaben der Präfektur ist die Zahl der Zwangsräumungen von 12 auf 10.000 gestiegen, was auf ein Problem hinweist, das sofortiger Aufmerksamkeit bedarf.
Petitionen und Bürgermobilisierung
Während der Veranstaltung wurde die Bedeutung einer bereits laufenden Bürgerpetition hervorgehoben, die Tausende von Unterschriften gesammelt hat und eine Regelung fordert, die die Öffnung von B&Bs im historischen Zentrum einschränkt. Aktivisten haben Maßnahmen gefordert, die Räumungen ohne Wohnungslösungen verhindern und die Nutzung öffentlicher Mittel für den Bau von Häusern und Studentenwohnheimen fördern. Es ist kein Zufall, dass ähnliche Demonstrationen zeitgleich in Rom stattfanden, wo die Gefahr einer erneuten Beschleunigung der Immobilienspekulation angesichts des Jubiläums besonders groß ist. „Morgen sind alle in Rom zur Demonstration gegen den Gesetzentwurf 1660: Wir brauchen Häuser, keine neuen Verbrechen“, schlussfolgerten die Demonstranten und bekräftigten die Dringlichkeit der Bewältigung der Wohnungskrise.