> > Neue Hinweise im Garlasco-Mord: Verdächtige Selbstmorde und ungelöste Rätsel

Neue Hinweise im Garlasco-Mord: Verdächtige Selbstmorde und ungelöste Rätsel

Bild, das die Geheimnisse des Garlasco-Verbrechens darstellt

Die Ermittlungen im Fall Garlasco werden durch neue beunruhigende Elemente im Zusammenhang mit mysteriösen Selbstmorden bereichert.

Ein Netz verdächtiger Todesfälle

Die Ermittlungen zum Garlasco-Mord, der die Öffentlichkeit schockierte, werden um neue beunruhigende Elemente bereichert. Kürzlich hat die Zeitung Die Zeit berichtete über eine Selbstmordserie in der Gemeinde Pavia, die mit dem Fall Andrea Sempio in Verbindung stehen könnte. Unter den Todesfällen, die als verdächtig gelten, sticht der von hervor Corrado Cavallini, der Allgemeinarzt der Stadt, wurde leblos in seinem Haus in Vigevano aufgefunden.

Das Geheimnis von Giovanni Ferri

Cavallini war der behandelnde Arzt von Giovanni Fähre, ein 88-jähriger Rentner, der unter beunruhigenden Umständen aufgefunden wurde. Ferri wurde mit aufgeschlitzter Kehle und aufgeschlitzten Handgelenken in einem engen Raum gefunden und hatte keinen stumpfen Gegenstand in der Nähe. Die Ehefrau des älteren Mannes schloss eine freiwillige Tat zunächst aus, die Ermittler stufen den Tod jedoch als Selbstmord ein. Dies warf Fragen auf, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Ferri in der Nähe des Hauses der Sempios wohnte.

Umstrittene Selbstmorde und beunruhigende Verbindungen

Ferris Tod hat die Debatte über eine Reihe umstrittener Selbstmorde, die die Gemeinde erschüttert haben, neu entfacht. Darunter sind die Selbstmorde einiger junger Leute, die die Wallfahrtskirche der Madonna della Bozzola, einer von ihnen war ein Jugendfreund von Sempio. Dieser junge Mann erhängte sich 2016 mit einer Schlinge, eine schwierige Tat. Die Untersuchung hat einen möglichen Zusammenhang zwischen Cavallini und Ferris Tod ans Licht gebracht und lässt darauf schließen, dass der Arzt möglicherweise über entscheidende Informationen verfügte.

Vertraulichkeiten und Geheimnisse

Ein Schlüsselelement der Ermittlungen ist ein Vorfall, der sich am Morgen des 10., dem Todestag von Chiara Poggi, ereignete. Als Ferri an einem Tisch in einer Bar saß, sah er offenbar etwas Bedeutendes, doch er verriet sein Geheimnis nur seiner Frau. Nach dem Tod des Rentners kümmerte sich Cavallini um dessen Witwe, was weitere Fragen aufwirft. Ist es möglich, dass die Frau dem Arzt die Sorgen ihres Mannes anvertraut hat?

Ein tragisches Ende

Cavallini zeigte in letzter Zeit Anzeichen von Müdigkeit, doch niemand hätte ahnen können, dass er kurz darauf beschließen würde, seinem Leben ein Ende zu setzen. Dieser tragische Epilog versetzte die Gemeinde in einen Schockzustand und entfachte erneut das Interesse an der Untersuchung des Garlasco-Verbrechens. Die Verbindungen zwischen diesen mysteriösen Todesfällen und dem Fall Chiara Poggi könnten entscheidend dazu beitragen, Licht in ein komplexes Puzzle von Ereignissen zu bringen, das das Leben vieler Menschen geprägt hat.