> > Krankenhausaufenthalt von Papst Franziskus beendet: Rücktritt von Gemelli, dem Pontifikat ...

Krankenhausaufenthalt von Papst Franziskus beendet: Gemellis Rücktritt, Pontifikat wird fortgesetzt

Papst Franziskus tritt zurück

Papst Franziskus wird nach langem Krankenhausaufenthalt aus dem Gemelli-Krankenhaus entlassen: Ärzte überraschen mit der Ankündigung seiner Rückkehr nach Hause.

Papa Francesco Nach einem Krankenhausaufenthalt im Gemelli wird er bald nach Casa Santa Marta zurückkehren. Die Ankündigung seiner Rücktritt Die Erklärung wurde von Professor Sergio Alfieri, dem Leiter des medizinischen Teams, während eines Treffens mit der Presse abgegeben. Alfieri betonte, dass sich der Papst weiterhin erhole und dass er, obwohl er eine Ruhephase benötige, in seine Residenz zurückkehren könne.

Covid-Hypothese zu Papst Franziskus dementiert

Professor Sergio Alfieri versicherte, dass Papst Francesco habe mich nicht mit Covid infiziert Er leidet auch nicht an Diabetes und gibt an, dass der Papst mit mehreren polymikrobiellen Viren konfrontiert war. Er fügte hinzu, dass die beidseitige Lungenentzündung vollständig ausgeheilt sei, das polymikrobielle Virus jedoch noch vorhanden sei, weshalb für eine vollständige Genesung eine zweimonatige Rekonvaleszenzzeit erforderlich sei.

Papst Franziskus kehrt nach Hause zurück: Unerwarteter Rücktritt nach langem Krankenhausaufenthalt im Gemelli-Palast

Il Papst wird unter dem Regime von geschützte Genesung und muss eine Frist von Ruhezeit von mindestens zwei Monaten. Die Ärzte empfahlen ihm, Anstrengungen zu vermeiden und sich nicht sofort mit Menschenansammlungen zu treffen.

„Die gute Nachricht, auf die die ganze Welt wartet: Der Heilige Vater wird morgen entlassen, kehre nach Santa Marta zurück“, verkündete Professor Sergio Alfieri.

Als Papst Franziskus von seinem Rücktritt erfuhr, war er sichtlich erfreut. Die Ärzte erklärten, dass der Papst seit drei bis vier Tagen ständig gefragt habe, wann er nach Hause zurückkehren könne.

Der medizinische Referent von Santa Marta, Luigi Carbone, erklärte während der Besprechung in Gemelli, dass hofft auf eine schnelle Wiederherstellung der Sprache. Er präzisierte außerdem, dass es zwar keine besonderen Befürchtungen gebe, es aber angesichts des Alters des Papstes (88) zu einigen erneuten Aufflammen der Krise kommen könne.

„Es ist schwer zu sagen, wie lange es dauern wird, bis die Sprache wiederhergestellt ist, aber angesichts der eingetretenen Verbesserungen ist eine Genesung in kurzer Zeit möglich.“

Professor Sergio Alfieri erklärte, dass die schwerwiegendsten Infektionen von Papst Franziskus überwunden seien, die polymikrobielle Infektion jedoch länger dauern werde. Aus diesem Grund muss der Papst eine zweimonatige Ruhepause einhalten.

Es wird darauf hingewiesen, dass Papst Franziskus während seines über 30-tägigen Krankenhausaufenthalts an Gewicht verloren hat. Wie der Professor jedoch anmerkte, wurde er nicht gewogen und es gibt diesbezüglich keine Bedenken. Darüber hinaus wurde betont, dass der Pontifex stets unabhängig aß; Als es ihm gesundheitlich schlechter ging, hatte er weniger Appetit, doch jetzt, wo es ihm besser geht, isst er mehr.