> > Papst Franziskus aus dem Gemelli-Krankenhaus entlassen: die Rückkehr nach Santa Marta

Papst Franziskus aus dem Gemelli-Krankenhaus entlassen: die Rückkehr nach Santa Marta

Papst Franziskus verlässt das Gemelli-Krankenhaus und geht nach Santa Marta

Nach einem 37-tägigen Krankenhausaufenthalt nimmt der Papst sein Leben in Santa Marta wieder auf.

Die Rückkehr des Papstes

Morgen wird Papst Franziskus nach einem langen Krankenhausaufenthalt in der Gemelli-Poliklinik in Rom in die Casa Santa Marta zurückkehren. Die Ärzte, die ihn während seines Krankenhausaufenthaltes betreuten, bestätigten, dass sein Gesundheitszustand stabil sei, und erlaubten so seine Entlassung. Während seines 37-tägigen Krankenhausaufenthalts erlebte der Papst kritische Momente, blieb jedoch stets wach und bei Bewusstsein, ohne dass jemals eine Intubation erforderlich war.

Der Gesundheitszustand des Papstes

Dr. Luigi Carbone, der medizinische Berater des Papstes, erklärte, dass sich sein Zustand inzwischen deutlich verbessert habe, obwohl es zwei Vorfälle gegeben habe, bei denen das Leben des Papstes in Gefahr gewesen sei. Die beidseitige Lungenentzündung, die ihn befallen hatte, ist abgeklungen, doch ein polymikrobieller Virus ist weiterhin vorhanden und erfordert eine Rekonvaleszenzzeit von mindestens zwei Monaten. Professor Sergio Alfieri, Leiter des medizinischen Teams, betonte, wie wichtig es sei, die Genesung zu Hause fortzusetzen, wo sich der Papst in einer angenehmeren Umgebung erholen könne.

Die Zukunft des Papstes

Während seiner Genesung wird Papst Franziskus weiterhin medizinisch betreut und eine entsprechende Diät einhalten. Trotz seines Gewichtsverlusts versicherten die Ärzte dem Papst, dass er über gute gesundheitliche Reserven verfüge. Darüber hinaus hat der Papst seine Schreib- und Kommunikationstätigkeit wieder aufgenommen, ein Zeichen für eine fortschreitende Genesung. Der Zeitrahmen für die vollständige Wiederherstellung der Sprache ist noch ungewiss, aber die Fortschritte sind ermutigend.