(Adnkronos) – "I vostri -ha sottolineato Mattarella- sono settori consapevoli di quanto l’impegno verso la qualità, con la salubrità degli alimenti, rechi beneficio ai comparti agricoli italiani, incrementando il valore delle produzioni, aprendo mercati all’estero, conquistando a vino e olio, in particolare, la responsabilità di rappresentare, nel mondo, un modo di essere italiani. Contribuendo alla stessa domanda di Italia nel mondo.
L’agroalimentare, oggi -accanto alla cultura, al design, alla tecnologia- costituisce veicolo e attrattiva del modello di vita italiano".
Und das Staatsoberhaupt nannte anschließend einige Zahlen: „Italien ist der zweitgrößte Olivenölproduzent der Welt, die Exporte belaufen sich auf rund 3 Milliarden Euro. Was Wein betrifft, so überstieg der Wert der Flaschenweine im Jahr 2024 14 Milliarden Euro; die Exporte beliefen sich auf fast 8 Milliarden, von denen 90 % in Qualitätsbezeichnungen ausgedrückt werden. Sie kennen diese Zahlen gut: Sie sind die Protagonisten. Ich möchte die Bedeutung dieser positiven Trends hervorheben, denn sie lassen sich in der Manifestation von Qualität zusammenfassen.“
„Lieferketten also, die Gebiete, Wissen, Professionalität, Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie Marketingkompetenz zusammenführen und so einen immateriellen Wert schaffen, der über die Arbeiter, die Verbraucher selbst hinausgeht und Gemeingüter hervorbringt. Lebenswichtige Elemente für Gemeinschaften, die in der Nachkriegszeit oft durch das Phänomen der Landaufgabe belastet waren.“