> > Poste Italiane erweitert die Verbreitung des Dienstes zur Beantragung und Erneuerung des P...

Poste Italiane erweitert die Verbreitung des Passantrags- und -verlängerungsdienstes in Postämtern

Standardbild 3 1200x900

Rom, 18. März (Adnkronos) – Poste Italiane erweitert den Service zur Beantragung und Verlängerung von Reisepässen in den Postämtern, der nun auch in 12 Filialen in Mailand, 12 in Neapel, 3 in Bergamo und 4 Gemeinden in der Provinz Florenz aktiv ist. Mailand, Neapel und Bergamo schließen sich an …

Rom, 18. März (Adnkronos) – Poste Italiane erweitert den Service zur Beantragung und Verlängerung von Reisepässen in den Postämtern und ist nun auch in 12 Filialen in Mailand, 12 in Neapel, 3 in Bergamo und 4 Gemeinden in der Provinz Florenz aktiv. Mailand, Neapel und Bergamo gesellen sich zu Rom, Bologna, Verona, Cagliari, Aosta, Catanzaro, Perugia, Venedig, Matera, Modena, Monza und Brianza, Reggio Calabria, Reggio Emilia, Sassari, Treviso und Vicenza, wo der Dienst bereits seit mehreren Monaten verfügbar ist.

Der Dienst wurde, wie es in einer Mitteilung heißt, auch auf 88 Postämter in den Gemeinden der Provinz Mailand, 42 in der Provinz Neapel und 121 in der Provinz Bergamo ausgeweitet: alle sind Teil des Polis-Projekts von Poste Italiane, der Initiative, die sich an 6.933 Gemeinden mit weniger als 15 Einwohnern richtet und den Bürgern digitalen Zugang zu Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung direkt von den Postämtern aus ermöglicht. Insgesamt wurden bei den 14 autorisierten Postämtern in den Großstädten, in denen dieser Service verfügbar ist, rund 388 Passanträge eingereicht. Darüber hinaus liegen bei den 25 Postämtern der am Polis-Projekt beteiligten Gemeinden rund 2.052 Anfragen vor.

Die Ausstellung oder Verlängerung eines Reisepasses ist ein äußerst einfacher Vorgang. Dank der zwischen Poste Italiane, dem Innenministerium und dem Ministerium für Unternehmen und Made in Italy unterzeichneten Vereinbarung müssen Interessenten dem Betreiber des nächstgelegenen Postamts in ihrer Gemeinde lediglich einen gültigen Personalausweis, die Steuernummer und zwei Fotos vorlegen, im Amt den Beleg für den normalen Reisepass in Höhe von 42,50 Euro und eine Stempelgebühr von 73,50 Euro bezahlen. Bei einer Verlängerung ist zusätzlich der alte Reisepass bzw. eine Kopie der Verlust- bzw. Diebstahlsmeldung des alten Dokuments vorzulegen. Dank der den autorisierten Postämtern zur Verfügung gestellten technologischen Plattform erfasst der Betreiber selbst die Informationen und biometrischen Daten (Fingerabdrücke und Foto) des Bürgers und sendet die Unterlagen anschließend an die zuständige Polizeidienststelle.

Für die Beantragung eines Reisepasses in Postämtern in Großstädten ist eine Reservierung erforderlich, die durch eine Registrierung auf der Website der Poste Italiane erfolgen kann. Der neue Reisepass kann von der italienischen Post direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden. In den Polis-Postämtern können Standes- und Personenstandsurkunden, Sozialversicherungsbescheinigungen sowie Bescheinigungen über die freiwillige Gerichtsbarkeit abgeholt werden. Bis heute wurden bereits 55 Dokumente ausgestellt. Die neuen Dienste werden von den Postämtern am Schalter, in dafür vorgesehenen Räumen oder über digitale Totems bereitgestellt, an denen die Bürger Anfragen im Selbstbedienungsmodus stellen können.