> > Rai, Luciano Violante kommt: ab September Bürgerkommunikator bei „Bellam“ …

Rai, Luciano Violante kommt: ab September Bürgerkommunikator bei 'Bellamà'

Standardbild 3 1200x900

Rom, 13. Juni (Adnkronos) – Luciano Violante ist Stadtkommunikator von „Bellamà“. Dieser Coup ist Rai Day Time-Regisseur Angelo Mellone und Moderator Pierluigi Diaco für die neue Staffel des Rai2-Programms gelungen, das ab früh wieder auf Sendung geht.

Rom, 13. Juni (Adnkronos) – Luciano Violante ist Stadtkommunikator für „Bellamà“. Dies ist der Coup, der dem Rai Day Time-Regisseur Angelo Mellone und dem Moderator Pierluigi Diaco für die neue Staffel des Rai2-Programms gelungen ist, das ab Anfang September von Montag bis Freitag von 15.27:17 bis XNUMX:XNUMX Uhr wieder auf Sendung geht.

Im Gegensatz zur Debatte bei „TeleMeloni“ wird der ehemalige Kammerpräsident und ehemalige Richter, der von 1979 bis 2008 Abgeordneter war, zunächst für die PCI, dann für die PDS, die DS und schließlich die PD, „jeden Freitag eine halbstündige Sendung“ moderieren, wie er selbst in einem Interview mit Adnkronos erklärt, in der er Unterricht in Staatsbürgerkunde geben und sich mit den beiden Generationen auseinandersetzen wird, die die Protagonisten des Diaco-Programms sind, der Generation Z und der Babyboomer-Generation.

„Dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen eine halbe Stunde seiner Sendezeit der politischen Bildung der Bürger widmet“, betont Violante, „halte ich für wichtig. Ich hoffe, die großen Werte unserer Demokratie vermitteln zu können.“ In jeder Folge werde im Mittelpunkt von Violantes „Lektion“ ein anderes Schlüsselwort stehen: von der Verfassung über die Republik bis hin zum Respekt, so Violante. Im Anschluss an Violantes Worte werde es eine Debatte mit Jung und Alt im Studio geben.

„Ich danke Rai, es scheint mir eine gute Sache zu sein, ich hoffe, ich kann es gut machen“, ist der ehemalige Präsident der Abgeordnetenkammer verlegen. „Es wird wichtig sein, die richtige Sprache für ein hoffentlich großes Publikum zu verwenden. Eine zugängliche, einfache, aber nicht reduktionistische Sprache“, fügt er hinzu. Ist Piero Angela das Vorbild? „Wir sollten nicht zu hoch hinaus. Piero Angela ist unerreichbar. Aber sicherlich ein großartiges Beispiel“, schließt Violante lächelnd.