Nach mehr als zwei Jahren diplomatischer Pattsituation Russland e Ukraine Sie kehren heute an den Verhandlungstisch zurück. ZU Istanbul Die ersten direkten Gespräche zwischen Delegationen beider Länder haben seit dem Frühjahr 2022 begonnen, und das in einem Kontext, der von einem Konflikt geprägt ist, der weiterhin Opfer fordert. Das für 9 Uhr italienischer Zeit (10 Uhr Ortszeit) angesetzte Treffen wird hinter verschlossenen Türen und ohne Beteiligung der Staats- und Regierungschefs stattfinden: Weder Wladimir Putin noch Wolodymyr Selenskyj werden an den Verhandlungen teilnehmen.
Auch wenn die Erwartungen weiterhin gering sind, handelt es sich hierbei um ein Zeichen für die Wiederaufnahme des Dialogs, der von der internationalen Gemeinschaft aufmerksam beobachtet wird.
Russland-Ukraine-Krieg, Istanbuler Gespräche: Geringe Erwartungen
Der US-Außenminister Marco Rubio äußerte sich skeptisch über den Ausgang der laufenden Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei und betonte, dass ohne eine direkte Konfrontation zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin kaum nennenswerte Fortschritte erzielt werden könnten. Putin.
Laut Rubio, der am Ende eines Treffens der NATO-Außenminister in der Südtürkei sagte, nur Ein persönliches Treffen zwischen Trump und Putin könnte den Schlüssel die jetzige Situation des Patts.
Unterdessen erklärte auch US-Präsident Donald Trump, dass seiner Ansicht nach der Prozess blockiert bleibe, bis es zu einer direkten Konfrontation mit Wladimir Putin komme.
Russland-Ukraine-Krieg, Istanbuler Gespräche: Delegationen am Tisch, Staatschefs weiterhin abwesend
Einer Quelle im türkischen Außenministerium zufolge sind für heute in Istanbul neue trilaterale Treffen geplant: eines zwischen Vertretern der Türkei, der Ukraine und Russlands und ein weiteres zwischen der Türkei, den Vereinigten Staaten und der Ukraine. Ob es auch zu einem Vierertreffen mit gemeinsamer Beteiligung Washingtons und Moskaus kommen werde, sei noch nicht bestätigt, hieß es aus derselben Quelle.
Vertretung Russlands Dabei handelt es sich um den Chefunterhändler Wladimir Medinski, den stellvertretenden Außenminister Michail Galusin, den stellvertretenden Verteidigungsminister Alexander Fomin und Admiral Igor Kostjukow, den Chef des Militärgeheimdienstes (GRU). Dort Ukrainische Delegation wird von Verteidigungsminister Rustem Umerov geleitet. Auch eine US-Delegation unter der Leitung von Außenminister Marco Rubio wird erwartet.
Die ukrainische Seite äußerte großes Misstrauen gegenüber dem Ergebnis des Treffens, das als "Inszenierung" und warf Moskau vor, keine wirklichen Verhandlungsabsichten zu haben. Russlands Reaktion war ebenfalls hart und entließ den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky wie die "eine erbärmliche Figur".