Mailand, 5. Dezember. (Adnkronos) – „Lernen ist von grundlegender Bedeutung, denn es gibt einem eine Methode und Werkzeuge an die Hand, die man im Leben, vor allem aber im Sport, immer brauchen wird.“ Dafür sorgte die Olympiasiegerin Caterina Banti, Gold im Segeln sowohl in Tokio als auch in Paris, die heute Abend in Mailand an der Siegerehrung der siebten Auflage des Wettbewerbs „Frauensport – Die beste Sportlerin der Schule“ teilnahm, gefördert von der Bracco-Gruppe und gesponsert von CONI und dem italienischen Paralympischen Komitee.
„Ich denke, dass die Unterstützung von Unternehmen wie der Bracco-Gruppe sehr wichtig ist. Sportler haben eine kurze Lebensdauer, sie werden dann Weltbürger, Bürger Italiens und Arbeiter sein. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, sowohl Karriere zu machen, Sport als auch ein Universitätsstudium zu absolvieren.“ Es wird bessere Menschen, Arbeiter und Bürger ausbilden“, sagt Banti, der neben den beiden olympischen Goldmedaillen auch einen Abschluss mit Auszeichnung in seinem Lebenslauf vorweisen kann. „Wenn man in der Schule gut abschneidet“, fügt der Olympioniken hinzu, „macht man gute Leistungen im Sport, und gute Leistungen im Sport führen dazu, dass man auch in der Schule gut abschneidet. Ich denke, es ist von grundlegender Bedeutung, Kinder schon in jungen Jahren, aber auch später an der Universität, dazu zu drängen, beides zu tun.“ Karrieren, auch weil Sport nur von kurzer Dauer ist und daher nach einer sportlichen Karriere ein Abschluss unerlässlich ist.
Aus diesem Grund entschloss sich der Champion nach seinem Rückzug aus dem Leistungssport, wieder ein Studium aufzunehmen. „Ich bin 37 Jahre alt, daher ist es genau jetzt an der Zeit, neue Wege und eine berufliche Laufbahn einzuschlagen. Ich habe den Bachelor- und Master-Abschluss gemacht und mein Studium mit 110 cum laude in orientalischen Sprachen und Islamwissenschaften abgeschlossen. Ich werde mit dem Studium beginnen.“ nächstes Jahr wieder mit einem Master-Abschluss bei Luiss und einem Kurs in Olympia-Management und ich hoffe, meinen Arbeitsbeitrag zur Welt des Segelns und der Welt des Sports im Allgemeinen leisten zu können.“