Behandelten Themen
Ein Entwurf von Zeichnung di Gesetz legt den Grundstein für eine Neuregelung der Fernsehrechte, die dem aktuellen Kontext besser gerecht wird, indem sie das Gesetz überwindet Melandri von 2008.
Fernsehrechte: der neue Gesetzentwurf
Ziel ist es, die Regierung mit der Reform des Systems des Rechteverkaufs zu beauftragen, ein Thema, das in einer der nächsten Sitzungen des Ministerrats zur Sprache kommen könnte.
Zu den Neuerungen gehört beispielsweise die Möglichkeit, Sportübertragungsrechte exklusiv an einen einzigen Betreiber zu vergeben, mit Lizenzen für bis zu drei Jahre. Damit wird das vor 17 Jahren eingeführte Verbotsprinzip entschieden überwunden. Bislang galt für die Serie A Die Fernsehrechte liegen bei Dazn e Sky, wobei Dazn alle zehn Ligaspiele überträgt, während drei von zehn Spielen koexklusiv mit Sky ausgestrahlt werden und von beiden Sendern übertragen werden. Was die Champions LeagueSky überträgt die meisten Spiele, mit Ausnahme des Spiels am Mittwoch (von der Ligaphase bis zum Halbfinale), das stattdessen von Prime Video übertragen wird. Coppa Italia e Super Cup Italienische Sendungen werden stattdessen in den Netzwerken ausgestrahlt Mediaset.
Fernsehrechte: Wann treten die Änderungen in Kraft?
Der Gesetzentwurf sieht eine Frist von einem Jahr für die Durchführungsverordnungen vor, so dass diese ab dem 2026. Juli XNUMXZu den Zielen gehört die Erreichung der bestes wirtschaftliches Ergebnis aus der Übertragung der Rechte möglich, gleichzeitig mit der Garantie des regelmäßigen Ablaufs der Wettbewerbe. Im Hinblick auf die Meisterschaft von Serie A, heißt es im Entwurf, obwohl eine Laufzeit von mehr als drei Jahren vorgesehen werden kann, wird es dieGarantiebehörde in Kommunikation (Agcom), um "die Bedingungen des nationalen audiovisuellen und digitalen Marktes zu ermitteln, auch in Bezug auf andere nationale und internationale Fußballwettbewerbe oder solche, die sich auf andere Disziplinen beziehen sportlichUnter Berücksichtigung der Laufzeit der Lizenzverträge und der Entwicklung des europäischen Binnenmarktes können nach deren Abschluss exklusive Nutzungsmaßnahmen zugunsten eines einzigen Betreibers festgelegt werden. Der Gesetzentwurf berührt auch die Frage der wirtschaftlichen Umverteilung zwischen den Vereinen. Die Mittel werden in drei Teile aufgeteilt: einen Aktie Ein Anteil von mehr als 50 % wird gleichmäßig auf alle Teams aufgeteilt, ein weiterer Anteil auf Grundlage der sportlichen Ergebnisse ab 1999/2000 und ein dritter Anteil proportional zum Engagement im Jugendbereich, wobei der Förderung junger Italiener besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird; zu den vorgesehenen Technologien gehören auch solche, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Dadurch messen Die Regierung würde „delegiert werden, adoptieren innerhalb eines Jahres ein oder mehrere gesetzgeberische Dekrete Ziel ist die Regulierung einer schnellen und nachhaltigen technologische Entwicklung und bauliche Aspekte von neu zu errichtenden Sportstätten sowie die Modernisierung, Sanierung, Integration und Ergänzung bestehender Anlagen, Marketing Zentralisierte Verwaltung audiovisueller, digitaler und Nebenrechte für professionelle Mannschaftswettbewerbe im Sportbereich.“
Fernsehrechte: Was sich mit der neuen Reform ändert
Ein weiterer Teil des Gesetzentwurfs betrifft die Patenschaften Sport für Wettunternehmen. Anerkannt werden „wenn auch nur in indirekter Form das Sponsoring durch die Betreiber von Spielen und Wetten, die im Register der Zoll- und Monopolbehörde eingetragen sind, sowie ein Anteil an der Einnahmen aus Spielen und Wetten, auch zugunsten der Veranstalter und der Entwicklung von Sportanlagen“. „Ein Teil der allgemeinen Gegenseitigkeit des professionellen Systems“, so dieser Entwurf, „wird den fondo für den Kontrast zu pathologisches GlücksspielWas könnte sich mit der neuen Reform ändern? Sowohl für die Meisterschaft als auch für die Champions League könnten die Fernsehrechte vergeben werden an ein einzelner Sender, wie es bis vor einigen Jahren der Fall war, als Sky die Exklusivrechte für beide Wettbewerbe besaß, vor der aktuellen Gesetzgebung. Am Tempi Es gibt jedoch keine Gewissheit: Dazn hat eine fünfjährige Exklusivität für die Rechte an der Serie A, die vor einem Jahr begann und bis 2029 läuft. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Rechte für eine neue Ausschreibung widerrufen werden. Der tatsächliche Umfang der Reform kann daher nur gemessen werden in kommende Jahre.