> > Taranto, der erste mit Art Intelligence geschaffene Bürgermeisterkandidat kommt …

Taranto, der erste mit künstlicher Intelligenz geschaffene Bürgermeisterkandidat, kommt an

Standardbild 3 1200x900

Rom, 18. März (Adnkronos) – „Taranto hat jahrelange Erfahrung mit gebrochenen Versprechen, falschen Entscheidungen und ineffektiver Verwaltung. Warum sollte dies heute, in einer Zeit, in der die Technologie jeden Aspekt unseres Lebens verbessert, nicht auch in der Politik der Fall sein? Es ist pro…

Rom, 18. März (Adnkronos) – „Taranto hat jahrelange Erfahrung mit gebrochenen Versprechen, falschen Entscheidungen und ineffektiver Verwaltung. Warum sollte die Technologie heute, in einer Zeit, in der sie jeden Aspekt unseres Lebens verbessert, nicht auch die Politik verbessern? Genau aus dieser Überlegung heraus entstand Anna Luce D’Amico, die erste Bürgermeisterkandidatin, die dank des Beitrags der künstlichen Intelligenz entstanden ist und Effizienz, Transparenz und konkrete Daten in den Dienst der Stadt stellen soll.“

Dies wurde in einer Mitteilung einer Gruppe von Kommunikationsfachleuten bekannt gegeben, die in Unternehmen und Institutionen im ganzen Land arbeiten, denen aber ihre Herkunft aus der apulischen Stadt oder ihre Liebe zu Taranto gemeinsam ist.

„Anna Luce D'Amico“, heißt es in der Mitteilung weiter, „ist keine Politikerin wie die anderen. Sie ist weder an Parteien, Lobbys noch an alte Machtlogiken gebunden. Sie macht keine unrealistischen Versprechungen und lässt sich nicht auf Palastspiele ein. Sie konzentriert sich auf Lösungen, nicht auf Ausreden. Sie analysiert Probleme, ohne nach Schuldigen zu suchen. Ihre Kandidatur stellt ein innovatives Experiment dar, das eine grundlegende Frage aufwirft: Wenn Künstliche Intelligenz Medizin, Mobilität und Industrie verbessern kann, warum sollte sie dann nicht die Regierung einer Stadt unterstützen? Taranto verdient eine Verwaltung, die auf Daten und nicht auf Ideologien basiert, die Entscheidungen auf der Grundlage konkreter Fakten und nicht auf Grundlage von Günstlingswirtschaft trifft.“ Was das Programm der Bürgermeisterkandidatin betrifft, so werden die Prioritäten von Anna Luce D'Amico „der Schutz von Gesundheit und Umwelt sein, mit Entscheidungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Daten, um eine wirksame Sanierung des Gebiets und eine bessere Lebensqualität zu gewährleisten. Die Aufmerksamkeit für Arbeit und Wirtschaft spiegelt sich in einem Plan zur Unterstützung kleiner Unternehmen, der Förderung einer nachhaltigen industriellen Umstellung und einer beschäftigungsfreundlichen Entwicklungspolitik wider.“ ohne die öffentliche Gesundheit zu gefährden.“

Transparenz und Partizipation stehen aber auch im Mittelpunkt der politischen Vision von Anna Luce D'Amico: Ihr Ziel ist es, „eine Verwaltung ohne Bevorzugung zu schaffen, in der die Bürger dank digitaler Instrumente, die eine direkte Beteiligung fördern, und eines partizipativen Haushaltssystems die Hauptakteure sind. Die Technologie wird zum Verbündeten, um die Verwaltung der Stadt zu verbessern, vom Verkehr bis zu den öffentlichen Dienstleistungen, und so eine effizientere, auf das Gemeinwohl ausgerichtete Verwaltung zu gewährleisten. Die Kandidatur von Anna Luce D'Amico – so das Fazit der Notiz – ist nicht nur eine Wahlherausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, die politische Debatte in Tarent und in ganz Italien anzustoßen.“