Behandelten Themen
Das dramatische Ereignis im Viertel Vigentino
Am Nachmittag des 14. Mai war Mailand Schauplatz eines tragischen Mordes, der die Gemeinde des Viertels Vigentino erschütterte. Ein 15-jähriger Junge hat seine ehemalige Nachbarin, die 82-jährige Teresa Emma Meneghetti, getötet. Der Vorfall, der sich gegen 16 Uhr in der Via Verro ereignete, versetzte alle in Unglauben und Entsetzen.
Das Opfer war in der Nachbarschaft bekannt und geachtet und hatte dort jahrelang gelebt. Sein Tod löste bei den Anwohnern tiefe Trauer aus.
Das Geständnis des jungen Mannes
Die Mutter des Minderjährigen war die erste, die Alarm schlug. Sie war schockiert über das Geständnis ihres Sohnes. In einem Interview mit der Sendung „Pomeriggio Cinque“ sagte er, der Junge sei gegen 1 Uhr morgens sichtlich erschüttert nach Hause zurückgekehrt. „Er sagte mir, er habe etwas Schreckliches getan und wisse nicht, was mit ihm passiert sei“, sagte seine Mutter und verdeutlichte damit die Verwirrung und den Schmerz des jungen Mannes. Der Geschichte zufolge hatte der Junge versucht, Frau Meneghetti um Hilfe zu bitten, doch die Situation artete in einen tragischen Epilog aus.
Eine schicksalhafte Begegnung
Die Mutter erklärte, ihr Sohn sei von zu Hause weggelaufen und habe die Dame aufgesucht, um zu fragen, ob er auf einen Freund von ihm warten könne. Die ablehnende Reaktion der Frau löste jedoch eine Reihe von Ereignissen aus, die zum Mord führten. „Er wollte nichts von der Dame, nur einen Platz zum Warten“, fügte die Mutter hinzu und betonte, dass sich der Junge in einer sehr verletzlichen Situation befunden habe. Die Aufforderung, ihre Telefone aufzuladen und eine Decke gegen die Kälte zu holen, hat die Spannungen offenbar noch verstärkt, doch die genauen Einzelheiten des Vorfalls bleiben unklar.
Die Folgen einer extremen Geste
Das Geständnis des jungen Mannes hat eine Reihe von Fragen darüber aufgeworfen, was einen so jungen Jungen dazu getrieben haben könnte, eine so extreme Tat zu begehen. Die Gemeinde trauert und sucht nach Antworten, während die Behörden den Vorfall untersuchen. Die sichtlich am Boden zerstörte Mutter sagte, sie habe sofort den Krankenwagen und die Polizei gerufen, in der Hoffnung, Frau Meneghettis Leben zu retten. Leider hat sich die Tragödie bereits ereignet und hinterlässt eine unausfüllbare Lücke und eine Reihe unbeantworteter Fragen.