> > US-Postdienst nimmt keine Pakete aus China und Hongkong mehr an: ...

US-Post nimmt keine Pakete aus China und Hongkong mehr an: Gründe

US-Post China

Die Nachrichten ließen die Aktien von E-Commerce-Plattformen wie Alibaba und JD.com in den Keller gehen.

Der United States Postal Service (USPS)) wird zumindest vorübergehend keine Pakete aus China und Hongkong mehr annehmen. Die Nachricht ließ die Aktien von E-Commerce-Plattformen wie Alibaba und JD.com abstürzen.

US-Post blockiert Pakete aus China: Hier ist der Grund

Der United States Postal Service hat angekündigt, dass er zumindest vorübergehend keine Pakete aus China und Hongkong mehr annimmt. Grund ist der beginnende Zollkrieg zwischen Washington und Peking. Donald Trump, kündigte in der Tat die neue 10 % Zölle auf alle Waren "Made in China" importiert. Der USPS hat jedoch klargestellt, dass die normale Post hiervon nicht betroffen sei.

Chinas Reaktion: „Es ist eine unangemessene Unterdrückung“

Die Reaktion Pekings auf die Entscheidung, Paketsendungen aus China und Hongkong zu blockieren, ließ nicht lange auf sich warten. Hier sind die Worte des Sprechers des Außenministeriums, Lin Jian: „es ist eine unangemessene Unterdrückung. Die USA müssen Initiativen stoppen, die dem Handel schaden. Peking wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die legitimen Rechte und Interessen seiner Unternehmen zu schützen.“ Donald Trumps Executive Order über Aufgaben Amerikaner mit 10% auf "Made in China" beseitigte die Lücke namens „de minimis“, Dies garantierte Exporteuren, die Pakete im Wert von weniger als 800 Dollar in die Vereinigten Staaten schickten, im Wesentlichen zollfreien Versand.