Während die Erwartung eines möglichen diplomatischen Durchbruchs im Konflikt wächst, bereiten sich Delegationen aus Russland und der Ukraine auf ein Treffen in Istanbul für eine neue Verhandlungsrunde. Die für den Nachmittag angesetzten Gespräche werden in einem Klima stattfinden, das noch immer von Spannungen vor Ort und Skepsis hinsichtlich der tatsächlichen Möglichkeiten eines dauerhaften Waffenstillstands geprägt ist.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyunterstützte zwar die Initiative, entschied sich jedoch, nicht direkt an den Gesprächen teilzunehmen, auch angesichts der angekündigten Abwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Verhandlungen in Istanbul, aber ohne Selenskyj: Kiew zeigt mit dem Finger auf Putin
Präsident Wolodymyr Zelensky kritisierte Putin und warf ihm vor, nicht zu demonstrieren weder Ernsthaftigkeit noch Respekt gegenüber der diplomatischen Initiative in Istanbul im Gange. Laut Selenskyj entsandte Moskau keine Delegation gleichen Ranges wie die ukrainische, die aus dem Verteidigungsminister, dem Geheimdienstchef und anderen hochrangigen Beamten bestand.
„Trotz des eher niedrigen Niveaus der russischen Delegation, aus Respekt vor Präsident Trump, aus Respekt vor dem hohen Niveau der türkischen Delegation und Präsident Erdogan und in dem Wunsch, zumindest die ersten Schritte zur Deeskalation und zum Ende des Krieges zu unternehmen, Ich habe beschlossen, unsere Delegation nach Istanbul zu schicken, wenn auch nicht in voller Stärke.“
Selenskyj sagte erneut für den direkten Vergleich verfügbar mit Wladimir Putin und bekräftigte den Wunsch, ernsthafte Verhandlungen aufzunehmen. Parallel dazu erklärte der russische Chefunterhändler Vladimir Medinsky der Agentur RIA Novosti dass die Russland ist bereit, die Gespräche in Istanbul wieder aufzunehmen und sich zu öffnen für Möglichkeit eines Kompromisses.
Verhandlungen in Istanbul ohne Selenskyj: Die Entscheidung des ukrainischen Präsidenten
Der Präsident ucraino kündigte er am Ende des Treffens in Ankara mit dem türkischen Präsidenten an Recep Tayyip Erdogan, dass Verteidigungsminister Rustem Umerov das ukrainische Verhandlungsteam anführen wird, das in Istanbul zu einem Treffen mit russischen Vertretern erwartet wird. Der Delegation werden der Mitteilung zufolge auch hochrangige Angehörige der Streitkräfte und Geheimdienste angehören.
Zu den Prioritäten, die Kiew auf den Tisch bringen will, erklärte Selenskyj während einer Pressekonferenz im türkischen Staatsfernsehen: TRT, Abbildung die Erreichung einer cessate il fuoco, als zentraler Punkt der Tagesordnung angegeben.